- Kombinieren Sie die Schönheit und Frische echter Pflanzen mit der ewigen Perfektion künstlicher Stiele.
- Kreieren Sie atemberaubende Blumenarrangements, die länger halten und mehr Flexibilität bieten.
- Lernen Sie einfache Techniken, um echte und künstliche Blumen nahtlos zu mischen.
- Bringen Sie mühelos saisonale Blüten und ganzjährige Lieblingsblumen zusammen.
Haben Sie schon einmal vor einer Auslage wirklich lebensechter künstlicher Blumen gestanden und sich gefragt, ob sie außerhalb einer inszenierten Umgebung jemals echt aussehen könnten? Jahrelang zögerte ich, sie mit meinen geliebten frischen Schnittblumen aus dem Garten oder vom Floristen zu mischen. Die Idee fühlte sich… nun ja, irgendwie unauthentisch an. Aber dann sah ich es – ein wunderschönes Arrangement, bei dem üppiges, frisches Grün mit makellosen, perfekt geformten Blüten verflochten war, die einfach nicht in Saison sein konnten. Das war eine Offenbarung! Dies war die Magie gemischter Echt-Faux-Arrangements, einer Technik, die eine ganz neue Welt floraler Möglichkeiten für Ihr Zuhause und Ihre Gartenbereiche eröffnet.
Stellen Sie sich vor, Ihre Lieblingspfingstrosen schmücken Ihren Tisch, selbst mitten im Winter, perfekt ergänzt durch duftenden frischen Eukalyptus und zarte saisonale Füllblumen. Das ist die Kraft und Schönheit, den Echt-Faux-Ansatz zu umarmen. Es geht nicht darum, die Natur zu ersetzen; es geht darum, sie zu bereichern, ihre Schönheit zu verlängern und flexible, beeindruckende Vignetten zu schaffen, die sich jeder Jahreszeit, Stimmung oder jedem Anlass anpassen lassen. Bereit, es selbst auszuprobieren? Tauchen wir ein, wie Sie Ihre eigene nahtlose Mischung aus echter und künstlicher Schönheit kreieren können.
Inhalt
- Warum gemischte Echt-Faux-Arrangements wählen?
- Materialien für ein gemischtes Arrangement sammeln
- Die vorgestellten Blüten: Echt und Künstlich
- Ein wenig über die echten Stars:
- Ihr gemischtes Echt-Faux-Arrangement gestalten: Schritt für Schritt
- Schritt 1: Behälter und Steckschaum vorbereiten
- Schritt 2: Grünzeug hinzufügen
- Schritt 3: Blumen (Echt und Künstlich) integrieren
- Das Fazit: Experimentieren und Genießen!
Warum gemischte Echt-Faux-Arrangements wählen?
Das Mischen von echten und künstlichen Elementen in Ihren Arrangements bietet unglaubliche Vorteile. Es ermöglicht Ihnen:
- Die Lebensdauer verlängern: Künstliche Blumen welken nie! Sie bieten Struktur und Farbe, die unbegrenzt halten, während Sie die echten Komponenten bei Bedarf einfach auffrischen können.
- Lieblingsblumen außerhalb der Saison verwenden: Sehnen Sie sich nach den perfekten Pfingstrosen im Dezember? Mit Faux-Stielen können Sie sie zu jeder Jahreszeit genießen.
- Struktur und Volumen hinzufügen: Hochwertige Faux-Stiele, insbesondere größere Blüten oder einzigartige Texturen, können eine konstante Form und Fülle hinzufügen, die mit frischen Blumen allein teuer oder schwierig zu erreichen wäre.
- Kostengünstig: Während gute Faux-Stiele eine Investition sind, sind sie wiederverwendbar. Mit der Zeit kann ihre Einbindung die Häufigkeit und Kosten des Kaufs großer Mengen frischer Blumen reduzieren.
- Kreative Flexibilität: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, Texturen und Farben, ohne sich Gedanken über Saisonalität oder das schnelle Verwelken empfindlicher Blüten machen zu müssen.
Dieser Ansatz ist nicht nur praktisch; es geht darum, wirkungsvolle visuelle Geschichten in Ihrer Wohndekoration zu erschaffen.
Materialien für ein gemischtes Arrangement sammeln
Die Schaffung eines schönen gemischten Echt-Faux-Arrangements beginnt mit der richtigen Ausrüstung und den passenden Komponenten. Sie brauchen kein professionelles Setup, nur ein paar wichtige Dinge.
Hier ist, was für ein kürzlich erstelltes frühlingsinspiriertes Arrangement verwendet wurde:
- Ein schöner Behälter (wie ein Vintage-Champagnerkühler, Vase oder Topf)
- Steckschaum (zum sicheren Verankern der Stiele)
- Blumenscheren oder scharfe Gartenscheren (für frische Stiele)
- Drahtschneider (unerlässlich zum Schneiden von Faux-Stielen)
- Eine Mischung aus frischen Blumen und Grünzeug
- Hochwertige künstliche Blumen
Das Schöne an dieser Technik ist, dass Sie sie an jeden Behälter anpassen können, den Sie lieben! Ein Vintage-Silbereimer fügt einen Hauch von romantischem Charme hinzu, aber jedes wasserdichte Gefäß funktioniert perfekt.
Elegantes gemischtes Echt-Faux-Arrangement mit Pfingstrosen, Hortensien, Levkojen und Eukalyptus in einer französischen Landhausküche.
Die vorgestellten Blüten: Echt und Künstlich
Für ein schönes frühlingsinspiriertes Arrangement empfiehlt sich eine Mischung aus sanften Farben und vielfältigen Texturen. Hier waren die Stars eines kürzlich erfolgreichen gemischten Echt-Faux-Arrangements:
- Frische Blumen:
- Hortensie
- Eukalyptus (gesäte Sorte fügt tolle Textur hinzu)
- Levkoje
- Ranunkel
- Künstliche Blumen:
- Pfingstrosen (zarte rosa Töne imitieren die frischen Hortensien)
Der Schlüssel zu erfolgreichen gemischten Echt-Faux-Arrangements ist die Auswahl realistisch aussehender Faux-Stiele, die die echten Elemente in Farbe, Textur und Größe ergänzen. Hochwertige künstliche Pfingstrosen sind mit ihren üppigen, vollen Blüten fantastisch dafür geeignet, da sie einen konstanten, schönen Blickpunkt bieten.
Ein wenig über die echten Stars:
Hier sind einige allgemeine Informationen über die verwendeten frischen Blumen, wobei zu beachten ist, dass dies für Schnittblumen in einem Arrangement gilt, nicht unbedingt für den Anbau im Garten:
- Hortensie
- Wissenschaftlicher Name: Hydrangea spp.
- Deutscher Name: Hortensie
- Zone: Variiert je nach Art (typischerweise 3-9)
- Licht: Halbschatten bis volle Sonne (abhängig von der Art)
- Luftfeuchtigkeit: Moderat bis hoch
- Wasser: Feuchter, gut durchlässiger Boden
Zartrosa Hortensienblüte, eine beliebte Frischblume für die Erstellung schöner gemischter Echt-Faux-Arrangements.
- Eukalyptus
- Wissenschaftlicher Name: Eucalyptus spp.
- Deutscher Name: Eukalyptus
- Zone: Variiert je nach Art (viele sind 8-11, einige winterhärter)
- Licht: Volle Sonne
- Luftfeuchtigkeit: Moderat
- Wasser: Trockenheitstolerant, sobald etabliert; regelmäßiges Gießen, wenn jung
Nahaufnahme von gesäten Eukalyptusstielen, oft als Füllmaterial in gemischten Echt-Faux-Arrangements verwendet.
- Levkoje
- Wissenschaftlicher Name: Matthiola incana
- Deutscher Name: Levkoje, Gartennelke
- Zone: 7-10 (oft als Einjährige angebaut)
- Licht: Volle Sonne
- Luftfeuchtigkeit: Moderat
- Wasser: Regelmäßig, Boden feucht, aber nicht durchnässt halten
Vertikale Blütenstände duftender weißer Levkojen, die einem gemischten Echt-Faux-Blumenarrangement Struktur verleihen.
- Ranunkel
- Wissenschaftlicher Name: Ranunculus spp.
- Deutscher Name: Ranunkel, Persischer Hahnenfuß
- Zone: 8-11 (oft als Einjährige angebaut)
- Licht: Volle Sonne
- Luftfeuchtigkeit: Moderat
- Wasser: Regelmäßig, Boden konstant feucht halten
Zarte weiße Ranunkelblüte mit geschichteten Blütenblättern, perfekt, um gemischten Echt-Faux-Arrangements Details hinzuzufügen.
Ihr gemischtes Echt-Faux-Arrangement gestalten: Schritt für Schritt
Gehen wir gemeinsam durch die Erstellung eines schönen gemischten Echt-Faux-Arrangements. Der Prozess ist einfach und lohnend.
Schritt 1: Behälter und Steckschaum vorbereiten
Beginnen Sie mit der Vorbereitung Ihrer Basis. Tränken Sie Ihren Steckschaum vollständig, bis er schwer und gesättigt ist. Schneiden Sie den Schaum so zu, dass er eng in Ihren Behälter passt und oben etwa einen halben Zentimeter Platz lässt. Möglicherweise benötigen Sie mehrere Stücke, gestapelt oder zusammengefügt. Stellen Sie sicher, dass der Schaum fest an den Seiten anliegt, um eine gute Stabilität zu gewährleisten. Sobald der Schaum an Ort und Stelle ist, füllen Sie vorsichtig Wasser in den Behälter, etwa zu zwei Dritteln.
Vorbereiten eines silbernen Champagnerkühlers mit getränktem Steckschaum für ein gemischtes Echt-Faux-Blumenarrangement.
Zuschneiden von Steckschaum, damit er gut in einen Behälter passt, um Blumen in einem gemischten Echt-Faux-Arrangement zu verankern.
Platzieren von getränkten Steckschaumstücken in einem Champagnerkühler als Basis für ein gemischtes Echt-Faux-Arrangement.
Schritt 2: Grünzeug hinzufügen
Grünzeug ist die Grundlage der meisten Arrangements. Für dieses Arrangement wurde gesäter Eukalyptus verwendet, wobei die ‚Samen‘ für einen saubereren Look entfernt wurden. Beginnen Sie, indem Sie die Eukalyptusstiele schräg um den Rand des Behälters in den Steckschaum stecken. Dadurch entsteht eine natürliche, volle Basis, die leicht über den Rand fällt. Möglicherweise müssen Sie die unteren Blätter von den Stielen entfernen, um sie tief genug in den Schaum zu bekommen und Stabilität zu gewährleisten. Nachdem die Ränder gefüllt sind, fügen Sie ein paar Stiele in die Mitte hinzu, um eine üppige Grundlage zu gewährleisten.
Schräges Hinzufügen von gesäten Eukalyptusstielen am Rand des Behälters, um eine üppige Basis für gemischte Echt-Faux-Arrangements zu bilden.
Auffüllen der Mitte der Steckschaumbasis mit mehr Eukalyptus, um eine volle Grundlage für ein gemischtes Echt-Faux-Arrangement zu schaffen.
Schritt 3: Blumen (Echt und Künstlich) integrieren
Jetzt kommt der aufregende Teil – das Hinzufügen der Blüten! Beginnen Sie mit Ihren größten Blumen, um die Hauptform und das Volumen zu bestimmen. Für dieses Design wurden zuerst die größten Hortensienstiele eingesetzt, ebenfalls entlang des Randes schräg platziert. Denken Sie daran, dass Sie oft einen saubereren Look erzielen, indem Sie die meisten oder alle Blätter von Ihren frischen Blumenstielen entfernen.
Einsetzen der ersten großen frischen Hortensienblüte in den Steckschaum, um mit dem Aufbau eines gemischten Echt-Faux-Arrangements zu beginnen.
Als Nächstes integrieren Sie Ihre künstlichen Blumen. Schneiden Sie die Faux-Stiele mit einem Drahtschneider auf die gewünschte Länge zu, sodass sie lang genug sind, um sicher in den Schaum gesteckt zu werden. Wichtig ist, die Stiele nicht zu verschieben, sobald sie in den Schaum gesteckt sind, da dies Löcher erzeugen kann, die die Stiele nicht mehr fest halten. Wie bei frischen Blumen entfernen Sie alle Faux-Blätter, die den Look nicht verbessern. Ein nützlicher Trick bei Faux-Stielen ist, dass Sie den Draht im Inneren oft vorsichtig biegen können, um den Blumen ein natürlicheres, leicht entspanntes oder „hängendes“ Aussehen zu verleihen.
Verwenden einer Drahtzange, um einen künstlichen Pfingstrosenstiel auf die richtige Länge zuzuschneiden und ihn in Steckschaum für ein gemischtes Echt-Faux-Arrangement einzusetzen.
Vorsichtiges Biegen des Stiels einer künstlichen Pfingstrose, um einen natürlichen, leicht "hängenden" Effekt in einem gemischten Echt-Faux-Arrangement zu erzielen.
Vorsichtiges Einsetzen eines künstlichen rosa Pfingstrosenstiels in den Steckschaum, um ihn nahtlos mit Frischblumen in einem gemischten Echt-Faux-Arrangement zu mischen.
Strategisches Hinzufügen mehrerer lebensechter künstlicher Pfingstrosen neben frischen Blüten in einem gemischten Echt-Faux-Blumenarrangement.
Kombinieren von frischen Hortensien und realistischen künstlichen Pfingstrosen, um Volumen und Farbe in einem gemischten Echt-Faux-Blumendesign aufzubauen.
Fügen Sie weiterhin die frischen Hortensien und künstlichen Pfingstrosen hinzu und drehen Sie Ihren Behälter während der Arbeit, um eine ausgewogene Form zu gewährleisten. Streben Sie eine angenehme Mischung aus Winkeln und Tiefen an.
Das gemischte Echt-Faux-Arrangement nimmt Form an, wobei größere frische Hortensien und künstliche Pfingstrosen die Gesamtform definieren.
Sobald die größeren Hauptblüten an Ort und Stelle sind, beginnen Sie, Ihre kleineren, zarteren Blumen wie Ranunkeln und Levkojen in die Lücken zu fügen. Diese Füllblumen fügen Textur und Details hinzu. Schneiden Sie ihre Stiele zu, entfernen Sie untere Blätter und stecken Sie sie in verschiedenen Winkeln ein, wobei einige höher stehen als die Hauptblumen, um eine perfekt runde, unnatürliche Form zu vermeiden.
Integrieren zarter weißer Levkojen- und Ranunkelblüten, um Lücken zu füllen und dem gemischten Echt-Faux-Arrangement Textur zu verleihen.
Manchmal kommt die Inspiration mitten im Arrangement! Scheuen Sie sich nicht, unerwartete Elemente hinzuzufügen, wenn sie das Gesamtgefühl verbessern. Ein paar Stiele duftender Nachtjasmin wurden zu diesem Arrangement hinzugefügt, um einen zusätzlichen Hauch zarter Schönheit zu erzielen. Sie könnten leicht künstlichen Jasmin oder kleine Füllblumen verwenden.
Hinzufügen zarter Zweige von Nachtjasmin zu einem gemischten Echt-Faux-Arrangement für subtilen Duft und Charme.
Nahaufnahme, die die schöne Mischung aus rosa Hortensien, künstlichen Pfingstrosen, weißen Levkojen, Ranunkeln und Eukalyptus in einem fertigen gemischten Echt-Faux-Arrangement zeigt.
Um das Arrangement zu vollenden, fügen Sie alle letzten Details hinzu, die den natürlichen Fluss verstärken. Zum Beispiel das Hinzufügen kleinerer Ranunkelknospen mit etwas längeren Stielen ermöglicht es ihnen, aus dem Hauptteil des Arrangements herauszuragen und einen organischeren, weniger strukturierten Look zu schaffen.
Hinzufügen kleinerer Ranunkelknospen mit längeren Stielen, damit sie anmutig herabhängen und den natürlichen Look eines gemischten Echt-Faux-Arrangements verstärken.
Dieses gemischte Echt-Faux-Arrangement war in etwa 30 Minuten wunderschön zusammengestellt. Die künstlichen Pfingstrosen passten so nahtlos zu den frischen Hortensien, dass es schwer war, sie ohne Berührung zu unterscheiden. Ein großer Bonus? Wenn die frischen Blumen schließlich verblassen, ersetzen Sie sie einfach, und Ihre wunderschönen (und wiederverwendbaren!) künstlichen Pfingstrosen bleiben perfekt an ihrem Platz für Ihre nächste Kreation.
Das Fazit: Experimentieren und Genießen!
Die Kreation gemischter Echt-Faux-Arrangements ist eine fantastische Möglichkeit, atemberaubende, langlebige Blumenpracht in Ihrem Zuhause zu genießen. Seien Sie nicht schüchtern beim Experimentieren! Investieren Sie in hochwertige Faux-Stiele, die realistisch aussehen und sich anfühlen, und kombinieren Sie sie mit frischen Blüten und Grünzeug, das Sie lieben. Es ist ein Game Changer für die Wohndekoration, der es Ihnen ermöglicht, die Essenz jeder Jahreszeit einzufangen oder Ihre absoluten Lieblingsblumen jederzeit in Ihren Raum zu bringen. Probieren Sie es aus – vielleicht entdecken Sie gerade Ihre neue Lieblings-Blumenarrangement-Technik!
Haben Sie schon einmal eigene gemischte Echt-Faux-Arrangements erstellt? Was sind Ihre Lieblingskombinationen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren unten! Und wenn Ihnen dieser Leitfaden gefallen hat, entdecken Sie hier bei The Little Garden weitere Ideen, wie Sie die Schönheit der Natur (sowohl echt als auch kunstvoll gestaltet) in Ihr Zuhause bringen können.