- Lila Kletterpflanzen verleihen Gärten einen luxuriösen und traumhaften Effekt
- Optionen reichen von einjährigen bis mehrjährigen Pflanzen, geeignet für verschiedene Bedingungen
- Diese Pflanzen verschönern Tore, Veranden, Lauben, Pavillons und Wände
- Jede Art bietet einzigartige Eigenschaften in Bezug auf Blütezeit und Pflegebedarf
Lila blühende Kletterpflanzen können jeden Garten in ein atemberaubendes Schauspiel verwandeln. Die satten Farbtöne von tiefem Violett bis hin zu zartem Flieder schaffen eine bezaubernde Atmosphäre, der man nur schwer widerstehen kann. Entdecken Sie 14 atemberaubende Kletterpflanzen, die Ihren Außenbereich mit lebendiger Energie und Schönheit erfüllen.
Lila Kletterpflanze mit Blüten
Inhalt
- 1. Japanischer Blauregen ‚Royal Purple‘ (Wisteria floribunda ‚Royal Purple‘)
- Pflegetipps:
- 2. Bengalische Uhr (Thunbergia grandiflora)
- Wachstumstipps:
- 3. Passionsblume ‚Amethyst‘ (Passiflora ‚Amethyst‘)
- Kultivierungstipps:
- 4. Prärie-Rose (Rosa setigera)
- Pflegetipps:
- 5. Purpurglöckchen (Rhodochiton atrosanguineum)
- Wachstumsrichtlinien:
- 6. Fuchsie ‚Ben Jammin‘ (Fuchsia ‚Ben Jammin‘)
- Pflegehinweise:
- 7. Kranzrebe (Petrea volubilis)
- Kultivierungstipps:
- 8. Duftende Platterbse ‚Cupani‘ (Lathyrus odoratus ‚Cupani‘)
- Wachstumstipps:
- 9. Königsmantel (Thunbergia erecta)
- Pflegehinweise:
- 10. Prunkwinde ‚Kniolas Black‘ (Ipomoea purpurea ‚Kniolas Black‘)
- Pflegehinweise:
- 11. Clematis ‚Rosemoor‘ (Clematis ‚Rosemoor‘)
- Wachstumstipps:
- 12. Fleischfarbene Passionsblume (Passiflora incarnata)
- Kultivierungstipps:
- 13. Bougainvillea ‚Purple Queen‘ (Bougainvillea ‚Purple Queen‘)
- Pflegehinweise:
- 14. Riesen-Pfeifenwinde (Aristolochia gigantea)
- Wachstumsrichtlinien:
- Fazit
1. Japanischer Blauregen ‚Royal Purple‘ (Wisteria floribunda ‚Royal Purple‘)
Der Japanische Blauregen ‚Royal Purple‘ ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die Sie in Staunen versetzen wird. Seine kaskadenartigen violetten Blütenstände bilden einen faszinierenden Anblick vor dem Hintergrund der hellgrünen gefiederten Blätter. Diese mehrjährige Kletterpflanze ist perfekt für die Gestaltung von schattigen Lauben oder Pergolen, die sie in magische violette Dächer verwandelt.
Pflegetipps:
- Sonnig bis halbschattig pflanzen
- Benötigt gut durchlässigen Boden
- Regelmäßig schneiden, um das Wachstum zu kontrollieren und die Blüte zu fördern
2. Bengalische Uhr (Thunbergia grandiflora)
Die Bengalische Uhr verleiht mit ihren großen, trompetenförmigen Blüten in Blau- und Flieder-Tönen ein tropisches Flair. Ihre herzförmigen Blätter bilden eine üppige Kulisse für die atemberaubenden Blüten. Diese schnell wachsende Kletterpflanze ist ideal für die Begrünung von Zäunen oder Spalieren in wärmeren Klimazonen.
Wachstumstipps:
- Gedeiht in voller Sonne
- Boden gleichmäßig feucht halten
- Vor starkem Wind schützen
3. Passionsblume ‚Amethyst‘ (Passiflora ‚Amethyst‘)
Die Passionsblume ‚Amethyst‘ ist ein wahres Juwel im Garten. Ihre filigranen Blüten bestehen aus violetten und magentafarbenen Blütenblättern, die eine Korona aus violetten Filamenten umgeben. Diese exotische Schönheit bietet nicht nur einen optischen Reiz, sondern produziert auch essbare Früchte.
Kultivierungstipps:
- Bevorzugt Halbschatten
- Benötigt eine Kletterhilfe
- Während der Wachstumsphase mit einem ausgewogenen Dünger düngen
4. Prärie-Rose (Rosa setigera)
Für einen Hauch von wilder Eleganz ist die Prärie-Rose eine ausgezeichnete Wahl. Ihre einfachen Blüten wechseln im Laufe der Reife von Lavendel-Violett zu blassem Violett-Blau und erzeugen so ein dynamisches Farbenspiel. Diese nordamerikanische Wildrose ist perfekt für naturnahe Gärten.
Pflegetipps:
- Sonnig bis halbschattig pflanzen
- Verträgt verschiedene Bodentypen
- Nach der Blüte zur Formerhaltung schneiden
5. Purpurglöckchen (Rhodochiton atrosanguineum)
Das Purpurglöckchen ist eine charmante Kletterpflanze mit glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Magenta-Violett-Ton. Die herzförmigen Blätter mit violetten Rändern tragen zu ihrem Zierwert bei. Diese langblühende Kletterpflanze bringt einen Hauch von Verspieltheit in jeden Garten.
Wachstumsrichtlinien:
- Sonnig bis halbschattig stellen
- In Trockenperioden regelmäßig gießen
- Entspitzen, um einen buschigeren Wuchs zu fördern
6. Fuchsie ‚Ben Jammin‘ (Fuchsia ‚Ben Jammin‘)
Obwohl keine echte Kletterpflanze, kann die Fuchsie ‚Ben Jammin‘ zum Klettern erzogen werden und bietet so eine einzigartige Möglichkeit für die vertikale Gartengestaltung. Ihre hängenden Blüten zeichnen sich durch eine samtig-violette Krone und auffällige magentafarbene äußere Blütenblätter aus, die einen atemberaubenden Kontrast bilden.
Pflegehinweise:
- Im Halbschatten wachsen lassen
- Boden gleichmäßig feucht halten
- Vor heißer Nachmittagssonne schützen
7. Kranzrebe (Petrea volubilis)
Die Kranzrebe ist eine tropische Schönheit, die mit langen Trauben sternförmiger violetter Blüten besticht. Ihre dunkelgrünen, länglichen Blätter bilden einen perfekten Hintergrund für die auffälligen Blüten. Diese weniger bekannte Kletterpflanze verleiht Gärten in warmen Klimazonen einen exotischen Touch.
Kultivierungstipps:
- Sonnig bis halbschattig pflanzen
- Gut durchlässigen Boden verwenden
- Nach der Blüte zur Größenkontrolle schneiden
8. Duftende Platterbse ‚Cupani‘ (Lathyrus odoratus ‚Cupani‘)
Die Duftende Platterbse ‚Cupani‘ bietet eine reizvolle Kombination aus dunkelmagentafarbenen und iris-violetten Blüten. Diese duftenden Blüten erscheinen vom Frühling bis zum Frost und erfüllen die Luft mit ihrem süßen Duft. Perfekt für Bauerngärten oder als farbenfroher Sichtschutz an Zäunen und Spalieren.
Wachstumstipps:
- Volle Sonne bieten
- Samen direkt in gut vorbereiteten Boden säen
- Kletterhilfe anbieten
9. Königsmantel (Thunbergia erecta)
Der Königsmantel hat kräftig violett-blaue Blüten mit kontrastierenden goldgelben Kehlen. Sein dichtes, hellgrünes Laub setzt die leuchtenden Blüten wunderschön in Szene. Diese vielseitige Pflanze kann als Kletterpflanze erzogen oder als buschiger Strauch wachsen gelassen werden.
Pflegehinweise:
- Wächst am besten in voller Sonne
- Während des Anwachsens regelmäßig gießen
- Zur Formerhaltung schneiden
10. Prunkwinde ‚Kniolas Black‘ (Ipomoea purpurea ‚Kniolas Black‘)
Die Prunkwinde ‚Kniolas Black‘ ist eine atemberaubende einjährige Kletterpflanze mit tief samtig-violetten Blüten. Die Blüten haben pflaumenviolette Strahlen, die zu einem leuchtend limettengelben Zentrum führen und einen faszinierenden Effekt erzeugen. Diese schnell wachsende Kletterpflanze ist perfekt für die schnelle Begrünung von Zäunen oder Spalieren.
Pflegehinweise:
- Sonnig pflanzen
- Gut durchlässigen Boden verwenden
- Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen
11. Clematis ‚Rosemoor‘ (Clematis ‚Rosemoor‘)
Die Clematis ‚Rosemoor‘ besticht durch ihre großen, sternförmigen Blüten in einem satten, leuchtenden Lila. Diese Sorte blüht über einen langen Zeitraum und gedeiht im Halbschatten, wodurch sie sich perfekt eignet, um schattigere Stellen im Garten aufzuhellen.
Wachstumstipps:
- Wurzeln im Schatten und Ranken in der Sonne pflanzen
- Nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden verwenden
- Im späten Winter oder frühen Frühling schneiden
12. Fleischfarbene Passionsblume (Passiflora incarnata)
Die Fleischfarbene Passionsblume ist eine einheimische Kletterpflanze, die filigrane Blüten in Lavendel- und Violetttönen bietet. Ihre einzigartige Blütenstruktur und essbaren Früchte machen sie zu einem Blickfang in jedem Garten. Diese anpassungsfähige Kletterpflanze ist perfekt für naturnahe oder Wildgärten.
Kultivierungstipps:
- Wächst am besten sonnig bis halbschattig
- Verträgt verschiedene Bodentypen
- Kletterhilfe anbieten
13. Bougainvillea ‚Purple Queen‘ (Bougainvillea ‚Purple Queen‘)
Die Bougainvillea ‚Purple Queen‘ ist ein Blickfang mit ihren leuchtend violetten Hochblättern, die die gesamte Pflanze bedecken. Diese kräftige Kletterpflanze kann Wände, Zäune oder Lauben schnell in ein lilafarbenes Meer verwandeln. Sie ist perfekt, um Gärten in warmen Klimazonen einen tropischen Touch zu verleihen.
Pflegehinweise:
- Sonnig pflanzen
- Gut durchlässigen Boden verwenden
- Regelmäßig schneiden, um das Wachstum zu kontrollieren
14. Riesen-Pfeifenwinde (Aristolochia gigantea)
Die Riesen-Pfeifenwinde ist eine einzigartige Kletterpflanze, die für ihre großen, modifizierten Blätter bekannt ist, die eleganten violetten Blüten ähneln. Diese auffälligen „Blüten“ weisen intensive Violetttöne mit hellmagentafarbenen Linien auf und erzeugen so einen wirklich exotischen Look im Garten.
Wachstumsrichtlinien:
- Halbschatten bieten
- Boden gleichmäßig feucht halten
- Während der Wachstumsphase regelmäßig düngen
Fazit
Diese 14 lila blühenden Kletterpflanzen bieten eine Welt voller Möglichkeiten, Ihren Garten in einen lebendigen, bezaubernden Ort zu verwandeln. Von der klassischen Eleganz des Blauregens bis hin zur exotischen Anziehungskraft der Passionsblumen gibt es für jeden Gartenstil und jedes Klima eine passende lila Kletterpflanze.
Welche dieser atemberaubenden violetten Schönheiten werden Sie wählen, um Ihren Außenbereich zu verschönern? Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren unten und vergessen Sie nicht, weitere Garteninspirationen auf unserer Website zu entdecken!