- Entdecke, wie entspannend und unterhaltsam Fingerstricken sein kann.
- Kreiere eine wunderschöne, einzigartige Hängeampel für dein Zuhause.
- Verleihe jedem Raum einen Hauch von handgemachtem Charme und lebendigem Grün.
- Finde einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die für Bastler aller Niveaus geeignet sind.
Es hat etwas ganz Besonderes, die Natur ins Haus zu bringen, nicht wahr? Pflanzen hauchen unseren Wohnungen Leben ein, fügen Farbe, Textur und ein Gefühl der Ruhe hinzu. Und sie auf kreative Weise zu präsentieren, macht das Erlebnis noch lohnender. Wenn du nach einer einzigartigen Möglichkeit gesucht hast, deine Lieblingszimmerpflanzen zur Schau zu stellen oder vielleicht endlich diesen sonnigen Fensterplatz zu nutzen, ist das Basteln einer eigenen Hängeampel eine fantastische Idee. Vergiss komplizierte Makramee-Knoten oder teure gekaufte Optionen – wir tauchen ein in die wunderbare Welt des Fingerstrickens, um eine charmante, stabile Halterung für deine Topffreunde zu kreieren. Es ist einfacher als du denkst und unglaublich befriedigend!
Inhalt
- Warum eine DIY Hängeampel?
- Fingerstricken: Ein entspannendes Handwerk für dein Zuhause
- Sammle deine Materialien
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine neue Hängeampel
- Anfangen: Die Stränge fingerstricken
- Am Ring befestigen
- Die Stränge anordnen
- Den oberen Korbteil erstellen
- Die Verkreuzungsknoten machen
- Die Korbbasis formen
- Die letzten Feinheiten hinzufügen
- Anpassen deiner Hängeampel für eine perfekte Passform
- Pflege deiner Hängepflanze
- Fazit
Warum eine DIY Hängeampel?
Eine eigene Hängeampel zu basteln, geht über das einfache Sparen von ein paar Euro hinaus. Es geht darum, deinem Dekor Persönlichkeit zu verleihen, den Stolz, sagen zu können: „Das habe ich selbst gemacht!“, und die einfache Freude, mit den Händen zu arbeiten. Ein handgefertigtes Stück trägt eine Geschichte, eine einzigartige Energie, die gekaufte Waren einfach nicht nachahmen können. Diese gefingerte Version fügt ein gemütliches, taktiles Element hinzu, das die natürliche Schönheit der Pflanzen perfekt ergänzt.
Nahaufnahme einer fertigen Fingerstrick-Hängeampel mit Pflanze
Außerdem sind Hängepflanzen unglaublich vielseitig. Sie schaffen Platz auf Oberflächen, können einem Raum vertikales Interesse verleihen und ermöglichen es dir, Pflanzen näher an Lichtquellen wie Fenster zu stellen. Eine maßgeschneiderte Hängeampel sorgt für den perfekten Sitz deines Lieblingstopfes.
Fingerstrick-Hängeampel hängt mit Pflanze am Fenster
Fingerstricken: Ein entspannendes Handwerk für dein Zuhause
Wenn dir die Idee von Stricknadeln Sorgen bereitet, entspann dich! Fingerstricken erfordert absolut keine Werkzeuge außer deinen eigenen Händen. Es ist eine rhythmische, beruhigende Aktivität, die leicht zu erlernen ist, selbst für absolute Anfänger. Diese Technik verwandelt einfaches Garn in dicke, kordelartige Stränge, die sich perfekt für Makramee-ähnliche Knoten eignen. Es ist so einfach, dass sogar Kinder mitmachen können, was dieses DIY-Projekt zu einer wunderbaren Familienaktivität macht. Stell dir vor, ihr schafft gemeinsam etwas Schönes, das euer Zuhause verschönern wird!
Sammle deine Materialien
Bevor du mit dem Stricken beginnst, sammle alle benötigten Materialien zusammen. Wenn alles bereitliegt, wird der Prozess reibungslos und angenehm verlaufen.
Materialien für die Fingerstrick-Hängeampel: Garn, Holzring, Perlen
- Ca. 160 m (175 yd) Sportweight Leinen-Garn (du kannst auch andere starke Garne verwenden, aber Leinen bietet einen schönen Fall und Haltbarkeit)
- Ein unlackierter Holzring, 5 cm (2″) Durchmesser (optional, du kannst auch eine Schlaufe aus dem Garn erstellen)
- Vier unlackierte Holzperlen, 25 mm Durchmesser mit einem 10 mm Loch
- Acht unlackierte Holzperlen, 25 mm Durchmesser mit einem 4 mm Loch (du möchtest vielleicht extra für Dekoration)
- Draht, zum Auffädeln der Perlen (optional, aber hilfreich)
- Deine ausgewählte Sukkulente und Topf (dieses Design funktioniert gut für einen Topf von ca. 20,5 cm Breite und 15 cm Höhe)
Für das Garn wurde im Originalprojekt Louet Euroflax in zwei Farben (Terra Cotta und Sunrise) verwendet, insgesamt ca. 246 m (270 yd) pro Farbe. Die Verwendung kontrastierender oder komplementärer Farben kann deiner fertigen Hängeampel visuelles Interesse verleihen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine neue Hängeampel
Das Erstellen deiner Fingerstrick-Hängeampel ist ein unkomplizierter Prozess, der in einfache Schritte unterteilt ist. Nimm dir Zeit und genieße das Basteln!
Anfangen: Die Stränge fingerstricken
Du musst vier lange, dicke Stränge mit deinen Fingern erstellen. Fingerstricke zwei Stränge mit vier Fingern in einer Farbe (Farbe A) und zwei Stränge in einer anderen Farbe (Farbe B). Versuche, jeden Strang etwa 3,1 Meter (3 1/3 Yards) lang zu machen. Sobald du die gewünschte Länge erreicht hast, kette jeden Strang sicher ab.
Am Ring befestigen
Nimm jeden deiner vier gestrickten Stränge und falte ihn in der Mitte.
Fingerstrick-Strang gefaltet, bereit zum Befestigen am Ring
Fädele das gefaltete Ende jedes Strangs durch deinen Holzring. Ziehe die Enden durch die durch die Faltung entstandene Schlaufe. Dadurch wird der Strang am Ring befestigt. Wenn du keinen Holzring hast, knote einfach am Knick und lasse oben eine 10 cm (4″) Schlaufe zum Aufhängen. Nach diesem Schritt sollten acht einzelne Garnenden aus der Schlaufe oder dem Ring hängen, bereit, deine Hängeampel zu bilden.
Mehrere Stränge am Holzring befestigt
Die Stränge anordnen
Ordne die acht Stränge so an, dass sie ohne Verdrehen vom Ring herabhängen. Teile diese Stränge in vier Zweiergruppen ein. Für einen schönen visuellen Effekt versuche, in jeder Gruppe einen Strang der Farbe A mit einem Strang der Farbe B zu paaren, wie im Originalprojekt gezeigt.
Acht Stränge in vier Zweiergruppen sortiert
Den oberen Korbteil erstellen
Jetzt ist es Zeit, die erste Reihe von dekorativen Perlen und Knoten hinzuzufügen, die die Wiege für deinen Topf bilden werden. Nimm eine der Holzperlen mit großem Loch und fädele sie auf jede der vier Zweiergruppen von Strängen. Binde als Nächstes einen Knoten an jede Gruppe von Strängen. Diese Knoten sollten 45,5 cm bis 61 cm (18″ bis 24″) unterhalb des Holzrings sitzen, wobei die Perle knapp über dem Knoten liegt. Versuche, die Knoten über alle vier Gruppen hinweg relativ gleichmäßig hoch zu machen.
Erste Reihe von Perlen und Knoten an den Zweiergruppen
Die Verkreuzungsknoten machen
Um das Gittermuster zu erstellen, das die Korbform der Hängeampel bildet, bindest du eine neue Reihe von Knoten. Miss etwa 9 cm (3 1/2″) unterhalb der vorherigen Knotenreihe ab. Nimm nun einen Strang aus einer Zweiergruppe und binde ihn mit einem Strang aus der benachbarten Zweiergruppe zusammen. Arbeite dich herum und mache insgesamt vier neue Knoten. Dieser Prozess erstellt vier neue Gruppen von Strängen, wobei jede Gruppe nun aus einem Strang aus einer anderen ursprünglichen Gruppe besteht.
Verkreuzungsknoten binden: Ein Strang aus jeder Nachbargruppe wird verknüpft
Nachdem du diese Verkreuzungsknoten gemacht hast, sollte jede deiner neuen Zweiergruppen aus Strängen unterschiedlicher Farben bestehen, wenn du anfänglich dem Zweifarbenmuster gefolgt bist. Stelle auch hier sicher, dass diese Knoten auf einer ähnlichen Höhe sind.
Ergebnis nach der ersten Runde der Verkreuzungsknoten
Wiederhole den Prozess der Verkreuzungsknoten noch einmal. Miss weitere 9 cm (3 1/2″) unterhalb der letzten Knotenreihe ab. Nimm einen Strang aus einer aktuellen Zweiergruppe und knote ihn mit einem Strang aus der benachbarten Gruppe zusammen. Dies wird die Stränge wieder in ihre ursprünglichen Farbkombinationen (einer von jeder Farbe pro Gruppe) bringen, wenn du so begonnen hast. Halte die Knotenhöhen konsistent.
Ergebnis nach der zweiten Runde der Verkreuzungsknoten
Die Korbbasis formen
Miss etwa 7,5 cm (3″) unterhalb der letzten Verkreuzungsknoten ab. Sammle alle acht Stränge zusammen und binde einen großen, sicheren Knoten. Dieser große Knoten bildet die Basis, die den Boden deines Pflanztopfes stützt.
Großer Sammelknoten am Boden der Hängeampel
Es ist an dieser Stelle eine gute Idee, die Hängeampel mit deinem leeren Topf zu testen. Du kannst den Topf vorsichtig in den Korb schieben und sehen, wie er sitzt. Wenn der Korb zu flach oder zu tief erscheint, kannst du die Höhen der von dir gemachten Knoten (insbesondere der oberen Knotensets und des großen Bodenknotens) leicht anpassen, um eine bessere Passform für deine spezifische Topfgröße zu erzielen.
Die letzten Feinheiten hinzufügen
Sobald du mit dem Sitz des Korbes zufrieden bist, ist es Zeit, die unteren Stränge zu vollenden. Schneide die acht unteren Stränge in unterschiedlichen Längen unterhalb des großen Sammelknotens ab, um einen kaskadenartigen Effekt zu erzielen. Verwebe lose Enden in der Nähe des großen Knotens, um alles ordentlich zu halten.
Fertiger Boden der Hängeampel mit geknoteten Perlen an den Strängen
Fädele schließlich die kleineren Holzperlen (die mit 4 mm Löchern) auf das Ende jedes einzelnen fingergestrickten Strangs und knote sie fest. Wenn du Schwierigkeiten beim Auffädeln der Perlen hast, kann ein kleines Stück Draht zu einer Schlaufe gebogen werden, um das Garn durchzuziehen. Sobald die Perlen angebracht sind, überprüfe deine Knoten und Abstände doppelt, stelle deine getopfte Pflanze vorsichtig in die Hängeampel und nimm eventuelle letzte kleine Anpassungen vor.
Anpassen deiner Hängeampel für eine perfekte Passform
Dieses Muster ist so konzipiert, dass es einen Topf mit einer Breite von etwa 20,5 cm (8″) und einer Höhe von 15 cm (6″) aufnimmt, ist aber leicht anpassbar. Der Schlüssel ist der Abstand zwischen der ersten Knotenserie (denen mit den großen Perlen) und dem großen Sammelknoten am Boden. Dieser Raum sollte den Topf umfassen. Strebe an, dass dieser Abstand etwa 2,5 cm bis 5 cm (1″ bis 2″) größer ist als die Höhe deines Topfes. Hab keine Angst, Knoten leicht zu lockern und neu zu binden, während du die Passform mit deinem tatsächlichen Topf testest.
Pflege deiner Hängepflanze
Sobald deine schöne neue Hängeampel fertig ist und deine Pflanze darin Platz gefunden hat, denke daran, ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen. Wenn du eine Sukkulente verwendest, wie in der Originalidee vorgeschlagen, hast du Glück! Sukkulenten sind bekanntlich pflegeleicht und benötigen nur wenig Wasser und Pflege. Das macht sie ideal zum Aufhängen, da du den Topf nicht sehr oft herausnehmen musst. Achte immer darauf, einen Topf mit Drainagelöchern zu verwenden und gründlich zu gießen, damit überschüssiges Wasser abtropfen kann, bevor du ihn wieder aufhängst. Positioniere deine Hängeampel an einem Ort, der die richtige Lichtmenge für deine spezifische Pflanzenart erhält.
Fazit
Das Erstellen einer handgefertigten Hängeampel mit der einfachen Technik des Fingerstrickens ist eine wunderbare Möglichkeit, deinem Zuhause eine persönliche Note zu verleihen und die erfrischende Schönheit von Pflanzen in deinen Wohnraum zu bringen. Dieses Projekt ist nicht nur einfach und entspannend, sondern führt auch zu einem einzigartigen und funktionalen Gegenstand, auf den du stolz sein wirst. Es ist eine greifbare Erinnerung an die Freude am Handwerk und das einfache Vergnügen, Grün zu pflegen.
Hast du schon einmal versucht, eine Hängeampel zu basteln? Was ist deine Lieblingsweise, deine Zimmerpflanzen zu präsentieren? Teile deine Gedanken und Fotos in den Kommentaren unten! Wenn dir dieses Tutorial gefallen hat, teile es bitte mit anderen Pflanzen- und Handwerksliebhabern. Und sieh dir unbedingt weitere Artikel auf The Little Garden an, um mehr Inspiration zu erhalten, wie du grüne Freude in dein Leben bringen kannst.