- Bringen Sie die üppige, exotische Schönheit der Tropen in Ihr Zuhause oder Ihren Garten.
- Entdecken Sie eine beeindruckende Vielfalt an Farben, Mustern und Texturen in tropischen Blättern.
- Finden Sie die perfekten tropischen Blattpflanzen für schattige Ecken, helle Räume oder sogar Kübel.
- Lernen Sie einfache Pflegetipps, damit Ihre tropischen Schönheiten gedeihen.
Träumen Sie von einer üppigen, lebendigen Oase? Sie müssen nicht im Regenwald leben, um die atemberaubende Schönheit tropischer Blattpflanzen zu genießen. Diese botanischen Wunder fesseln uns mit ihren unglaublichen Blättern – von dramatischen Elefantenohren über kompliziert gemusterte Gebetspflanzen bis hin zu leuchtend gefärbten Cordylinen. Vergessen Sie Blüten; bei tropischen Blattpflanzen liegt die Show in den Blättern, die das ganze Jahr über beeindruckende Darstellungen bieten. Lassen Sie uns einige dieser Blattschätze erkunden und wie Sie ihren exotischen Charme in Ihren Raum bringen können.
Inhalt
- Einen Indoor-Dschungel erschaffen: Tropische Blattpflanzen für Ihr Zuhause
- Die Kunst des Blattes: Gebetspflanzen (Goeppertia/Calathea) & Ctenanthe
- Farbenfrohe Begleiter: Aglaonema
- Robust & Einzigartig: Dracaenas & Andere
- Lebhafte Bodendecker & Lückenfüller: Fittonia & Begonien
- Gestaltung eines üppigen Rückzugsortes im Freien: Tropische Pflanzen für den Garten
- Groß & Eindrucksvoll: Elefantenohren (Alocasia & Colocasia)
- Vertikale Akzente & Drama: Cordylinen
- Saisonale Wunder: Caladien
- Einzigartige Formen & Texturen: Geweihfarne & Andere
- Allgemeine Pflegetipps für tropische Blattpflanzen
- Fazit
Einen Indoor-Dschungel erschaffen: Tropische Blattpflanzen für Ihr Zuhause
Ihren Innenraum in ein grünes Heiligtum zu verwandeln, ist mit den richtigen tropischen Blattpflanzen einfach. Viele gedeihen bei den stabilen Temperaturen und geringeren Lichtverhältnissen, die in Wohnungen herrschen, und bringen lebendige Farben und einzigartige Texturen ins Innere.
Die Kunst des Blattes: Gebetspflanzen (Goeppertia/Calathea) & Ctenanthe
Bekannt für ihre atemberaubenden, oft kompliziert gemusterten Blätter, die sich nachts nach oben falten (wie Hände beim Beten), sind diese Pflanzen lebende Kunstwerke. Sie lieben hohe Luftfeuchtigkeit, was Badezimmer zu einem großartigen Standort macht, oder profitieren einfach von regelmäßigem Besprühen.
-
Goeppertia orbifolia
- Trivialname: Calathea orbifolia
- Zone: Tropisch/Indoor
- Licht: Teilschatten / Schatten (Helles, indirektes Sonnenlicht indoors)
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde gleichmäßig feucht halten, aber nicht durchnässt.
- Hinweise: Schöne runde silber-grüne Blätter mit markanten dunkelgrünen Adern.
-
Goeppertia makoyana
- Trivialname: Pfauen-Pflanze, Calathea makoyana
- Zone: Tropisch/Indoor
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde gleichmäßig feucht halten.
- Hinweise: Glänzende Blätter mit Mustern, die Pfauenfedern ähneln; lila Unterseiten.
-
Goeppertia ornata
- Trivialname: Nadelstreifen-Calathea
- Zone: Tropisch/Indoor
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde gleichmäßig feucht halten.
- Hinweise: Dunkelgrüne Blätter mit lebhaften rosa oder weißen Streifen.
-
Goeppertia zebrina
- Trivialname: Zebra-Pflanze, Calathea zebrina
- Zone: Tropisch/Indoor
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde gleichmäßig feucht halten.
- Hinweise: Kräftig gestreifte Blätter mit samtiger Textur.
-
Goeppertia insignis
- Trivialname: Klapperschlangen-Pflanze, Calathea insignis
- Zone: Tropisch/Indoor
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde gleichmäßig feucht halten.
- Hinweise: Lange Blätter mit gewelltem Rand, hellgrünem Hintergrund und dunklen Flecken.
-
Ctenanthe amagris
- Trivialname: Grey Star
- Zone: Tropisch/Indoor (Frostfrei)
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde gleichmäßig feucht halten.
- Hinweise: Niedrig wachsende Pflanze mit silbrigem Laub und dünnem grünen Fischgrätmuster.
-
Ctenanthe burle-marxii
- Trivialname: Fischgrät-Gebetspflanze
- Zone: Tropisch/Indoor (Frostfrei)
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde gleichmäßig feucht halten.
- Hinweise: Rechteckige silberne Blätter mit kräftigem dunkelgrünem Fischgrätmuster.
Goeppertia orbifolia mit runden, gemusterten Blättern
Farbenfrohe Begleiter: Aglaonema
Oft als Kolbenfaden bezeichnet, sind Aglaonemas beliebt für ihre auffälligen, farbigen Blätter und ihre beeindruckende Toleranz gegenüber geringeren Lichtverhältnissen. Sie eignen sich perfekt, um schattigen Ecken einen Tupfer Rosa, Rot, Weiß oder Silber zu verleihen.
-
Aglaonema ‚Eileen‘
- Trivialname: Kolbenfaden ‚Eileen‘
- Zone: Tropisch/Indoor (Warme, geschützte Gärten)
- Licht: Teilschatten / Schatten (Toleriert geringes Licht indoors)
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig bis hoch
- Wasser: Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen.
- Hinweise: Dunkelgrüne Blätter, gesprenkelt mit Cremeweiß und einem Hauch von blassem Rosa. Luftreiniger.
-
Aglaonema ‚Kresna‘
- Trivialname: Kolbenfaden ‚Kresna‘
- Zone: Tropisch/Indoor (Warme, geschützte Gärten)
- Licht: Teilschatten / Schatten (Toleriert geringes Licht indoors)
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig bis hoch
- Wasser: Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen.
- Hinweise: Nadelstreifen-Blätter mit leuchtend rosa Stielen. Luftreiniger.
-
Aglaonema ‚Nightsparkle‘
- Trivialname: Kolbenfaden ‚Nightsparkle‘
- Zone: Tropisch/Indoor (Warme, geschützte Gärten)
- Licht: Teilschatten / Schatten (Toleriert geringes Licht indoors)
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig bis hoch
- Wasser: Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen.
- Hinweise: Stark gesprenkelte Blätter mit leuchtend rosa Mittelrippen. Luftreiniger.
-
Aglaonema ‚Siam Aurora‘
- Trivialname: Roter Kolbenfaden
- Zone: Tropisch/Indoor (Warme, geschützte Gärten)
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig bis hoch
- Wasser: Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen.
- Hinweise: Beliebte Sorte mit rosa/roten Rändern und Adern.
-
Aglaonema ‚Total‘
- Trivialname: Kolbenfaden ‚Total‘
- Zone: Tropisch/Indoor (Warme, geschützte Gärten)
- Licht: Teilschatten / Schatten (Toleriert geringes Licht indoors)
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig bis hoch
- Wasser: Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen.
- Hinweise: Dunkelgrüne Blätter mit silbrigen Adern und dünnen rosa Rändern.
Aglaonema 'Siam Aurora' mit rotem und grünem Laub
Robust & Einzigartig: Dracaenas & Andere
Einige tropische Blattpflanzen sind praktisch unzerstörbar und tragen Namen wie „Schustermatte“. Andere bieten einzigartige Formen oder Wuchsformen, die perfekt für verschiedene Indoor-Arrangements sind.
-
Aspidistra elatior
- Trivialname: Schustermatte
- Zone: Tropisch/Indoor (Winterhart im Freien im Schatten)
- Licht: Teilschatten / Schatten (Sehr toleriert sehr geringes Licht indoors)
- Luftfeuchtigkeit: Niedrig bis mäßig
- Wasser: Trockenheitstolerant, sobald etabliert; gießen, wenn die Erde trocken ist.
- Hinweise: Außergewöhnlich widerstandsfähige Pflanze mit großem Wurzelsystem; gut geeignet, um mit anderen Wurzeln zu konkurrieren.
-
Aspidistra elatior ‚Milky Way‘
- Trivialname: Gefleckte Schustermatte
- Zone: Tropisch/Indoor (Winterhart im Freien im Schatten)
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Niedrig bis mäßig
- Wasser: Trockenheitstolerant; gießen, wenn die Erde trocken ist.
- Hinweise: Dunkelgrünes Laub mit cremefarbenen Flecken.
-
Aspidistra elatior ‚Variegata‘
- Trivialname: Panaschierte Schustermatte
- Zone: Tropisch/Indoor (Winterhart im Freien im Schatten)
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Niedrig bis mäßig
- Wasser: Trockenheitstolerant; gießen, wenn die Erde trocken ist.
- Hinweise: Dunkelgrüne Blätter mit weißen oder cremefarbenen Streifen.
Panaschierte Aspidistra elatior, eine robuste tropische Blattpflanze
-
Dracaena sanderiana
- Trivialname: Glücksbambus
- Zone: Tropisch/Indoor (Frostfrei)
- Licht: Teilschatten / Schatten (Gedeiht bei geringerem Licht)
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig
- Wasser: Kann in Wasser oder Erde wachsen.
- Hinweise: Bambusähnliches Aussehen; leicht zu züchten, wird oft in Wasser gehalten.
-
Dracaena sanderiana ‚Variegata‘
- Trivialname: Panaschierter Glücksbambus
- Zone: Tropisch/Indoor (Frostfrei)
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig
- Wasser: Kann in Wasser oder Erde wachsen.
- Hinweise: Hellgrüne Stiele mit cremefarben gestreiften Blättern.
-
Dracaena surculosa ‚Florida Beauty‘
- Trivialname: Gepunkteter Drachenbaum, Goldstaub-Drachenbaum
- Zone: Tropisch/Indoor
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig
- Wasser: Obere 2,5 cm der Erde vor dem Gießen antrocknen lassen.
- Hinweise: Langsam wachsende, robuste Pflanze mit bambusähnlichen Stielen und Blättern, die zunächst gelb sind und dann zu weißen Flecken altern.
Dracaena surculosa 'Florida Beauty' mit gesprenkelten grünen Blättern
-
Epipremnum aureum ‚Golden Pothos‘
- Trivialname: Efeutute, Pothos
- Zone: Tropisch/Indoor
- Licht: Teilschatten (Anpassungsfähig an geringeres Licht)
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig
- Wasser: Trockenheitstolerant; gießen, wenn die Erde trocken ist.
- Hinweise: Robuste, anpassungsfähige Rank- oder Kletterpflanze mit gelber Panaschierung.
-
Chlorophytum orchidastrum
- Trivialname: Orange Spider Plant, Mandarin Plant
- Zone: Tropisch/Indoor
- Licht: Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig bis hoch
- Wasser: Erde konstant feucht halten.
- Hinweise: Seltene Pflanze mit breiten grünen Blättern und leuchtend orangefarbenen Stielen und Mittelrippen.
Lebhafte Bodendecker & Lückenfüller: Fittonia & Begonien
Diese kleineren Tropenpflanzen eignen sich perfekt zum Auffüllen von Lücken, Setzen von Farbakzenten oder Gedeihen in Terrarien, da sie hohe Luftfeuchtigkeit lieben.
-
Fittonia ‚Flaming Fire‘
- Trivialname: Mosaikpflanze ‚Flaming Fire‘
- Zone: Tropisch/Indoor (Frostfrei)
- Licht: Teilschatten / Helles, indirektes Licht
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde konstant feucht halten; empfindlich gegen Austrocknen.
- Hinweise: Dunkelgrüne Blätter mit rötlich-rosa Adern und gekräuselten Rändern.
-
Fittonia ‚Flammule‘
- Trivialname: Mosaikpflanze ‚Flammule‘
- Zone: Tropisch/Indoor (Frostfrei)
- Licht: Teilschatten / Helles, indirektes Licht
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde konstant feucht halten.
- Hinweise: Limettengrüne Blätter mit leuchtend rosa Adern.
-
Fittonia ‚Snow Anne‘
- Trivialname: Mosaikpflanze ‚Snow Anne‘
- Zone: Tropisch/Indoor (Frostfrei)
- Licht: Teilschatten / Helles, indirektes Licht
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde konstant feucht halten.
- Hinweise: Grüne Blätter mit breiten weißen Adern, die ein weißes Aussehen verleihen.
Fittonia 'Snow Anne', eine Mosaikpflanze mit auffälligen weißen Adern
-
Begonia ‚Sophie Cecile‘
- Trivialname: Schiefblatt-Begonie ‚Sophie Cecile‘
- Zone: Tropisch/Indoor (Frostfrei)
- Licht: Teilschatten
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig bis hoch
- Wasser: Obere 2,5 cm der Erde zwischen den Wassergaben antrocknen lassen.
- Hinweise: Rohrstämmige Begonie mit silbergefleckten dunkelgrünen Blättern und tiefroten Unterseiten.
-
Begonia brevirimosa
- Trivialname: Begonia Exotica
- Zone: Tropisch/Indoor (Frostfrei)
- Licht: Teilschatten
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde gleichmäßig feucht halten.
- Hinweise: Beeindruckende Begonie mit lebhafter rosa Panaschierung; hervorragend für helles, indirektes Licht indoors.
Begonia brevirimosa, eine Schiefblatt-Begonie mit kräftiger rosa Panaschierung
Gestaltung eines üppigen Rückzugsortes im Freien: Tropische Pflanzen für den Garten
Für diejenigen in wärmeren Klimazonen (oder mit geschützten Mikroklimata) können tropische Blattpflanzen einen Garten in einen lebendigen, resortähnlichen Rückzugsort verwandeln. Sie bieten unglaubliche Textur, Größe und Farbe für die Schaffung vielschichtiger Pflanzungen.
Groß & Eindrucksvoll: Elefantenohren (Alocasia & Colocasia)
Nichts schreit so sehr „tropisch“ wie die dramatischen, übergroßen Blätter der Elefantenohren. Diese Pflanzen erzielen sofortige Wirkung durch ihre beeindruckende Größe und oft einzigartigen Blattformen und Farben.
-
Alocasia macrorrhizos
- Trivialname: Aufrechtes Elefantenohr
- Zone: Tropisch (Teilschatten / Schatten im Freien)
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde konstant feucht halten.
- Hinweise: Große, aufrechte Blätter (bis zu 1m), die Textur und Schatten für Unterpflanzungen bieten.
-
Alocasia macrorrhizos ‚Variegata‘
- Trivialname: Panaschiertes Aufrechtes Elefantenohr
- Zone: Tropisch (Teilschatten / Schatten im Freien)
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde konstant feucht halten.
- Hinweise: Begehrte Sorte mit großen aufrechten Blättern, panaschiert mit Weiß/Creme.
Großes, glänzendes grünes Blatt einer Alocasia macrorrhizos
-
Colocasia gigantea
- Trivialname: Thailändisches Riesen-Elefantenohr
- Zone: Tropisch (Volle Sonne bis Teilschatten im Freien)
- Licht: Volle Sonne bis Teilschatten
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Bevorzugt konstant feuchte bis nasse Erde.
- Hinweise: Kann 3m hoch werden mit Blättern über einem Meter Länge; blassgrünes/blaugrünes Laub.
-
Colocasia esculenta
- Trivialname: Taro (Essbar)
- Zone: Tropisch (Volle Sonne bis Teilschatten im Freien)
- Licht: Volle Sonne bis Teilschatten
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Bevorzugt konstant feuchte bis nasse Erde.
- Hinweise: Wird wegen der unterirdischen Knollen angebaut (essbar nach dem Kochen); große herzförmige Blätter. Warnung: Alle Teile sind ungekocht giftig.
Riesige Blätter einer Colocasia gigantea, dem Thailändischen Riesen-Elefantenohr
Vertikale Akzente & Drama: Cordylinen
Cordylinen bieten ein fantastisches vertikales Element und eine Explosion an Farbe, von tiefem Burgund und leuchtendem Rosa bis hin zu panaschierten Kombinationen. Sie sind relativ pflegeleicht und viele Sorten eignen sich gut für Gartenbeete oder große Töpfe.
-
Cordyline fruticosa ‚Red Sister‘
- Trivialname: Keulenlilie ‚Red Sister‘
- Zone: Tropisch (Teilschatten im Freien)
- Licht: Teilschatten
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig
- Wasser: Gießen, wenn die oberen 2,5 cm der Erde trocken sind.
- Hinweise: Leuchtend rosa austreibendes Laub, das sich zu Burgund/Lila vertieft.
-
Cordyline fruticosa ‚Rubra‘
- Trivialname: Keulenlilie ‚Rubra‘
- Zone: Tropisch (Volle Sonne bis Teilschatten im Freien)
- Licht: Volle Sonne bis Teilschatten
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig
- Wasser: Gießen, wenn die oberen 2,5 cm der Erde trocken sind.
- Hinweise: Farbenfrohe, lebhafte Ergänzung mit roten/burgunderfarbenen Blättern; reagiert gut auf Schnitt.
-
Cordyline fruticosa ‚Pink Diamond‘
- Trivialname: Keulenlilie ‚Pink Diamond‘
- Zone: Tropisch (Volle Sonne bis Teilschatten im Freien)
- Licht: Volle Sonne bis Teilschatten
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig
- Wasser: Gießen, wenn die oberen 2,5 cm der Erde trocken sind.
- Hinweise: Dekoratives Laub mit weiß umrandeten grünen Blättern und leuchtend rosa Stielen; verträgt volle Sonne.
Leuchtend rosa und burgunderfarbenes Laub einer Cordyline 'Red Sister' in einem Beet
-
Cordyline fruticosa ‚Purple Prince‘
- Trivialname: Keulenlilie ‚Purple Prince‘
- Zone: Tropisch (Teilschatten im Freien)
- Licht: Teilschatten / Gefiltertes Licht
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig
- Wasser: Gießen, wenn die oberen 2,5 cm der Erde trocken sind.
- Hinweise: Neues Laub ist leuchtend lila und verblasst zu tiefem Grün mit lila Rändern.
-
Cordyline fruticosa ‚Waihee Rainbow‘
- Trivialname: Keulenlilie ‚Waihee Rainbow‘
- Zone: Tropisch (Volle Sonne bis Teilschatten im Freien)
- Licht: Volle Sonne bis Teilschatten
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig
- Wasser: Gießen, wenn die oberen 2,5 cm der Erde trocken sind.
- Hinweise: Farbenfrohe Ergänzung mit Streifen in Grün, Rosa und Rot.
Bunte gestreifte Blätter der Cordyline 'Waihee Rainbow'
Saisonale Wunder: Caladien
Caladien sind Knollen, die speziell wegen ihrer unglaublich lebhaften, papierdünnen, herz- oder lanzenförmigen Blätter angebaut werden. Sie bieten Farbtupfer in Rot, Rosa, Weiß und Grün, oft in komplexen Mustern. Sie sind saisonal, sterben in kühleren Monaten ab, kehren aber aus ihren Knollen zurück, wenn es wärmer wird.
-
Caladium bicolor ‚Black Stem Red Heart‘
- Trivialname: Caladium ‚Black Stem Red Heart‘
- Zone: Tropisch (Teilschatten / Schatten im Freien)
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde während der Wachstumsperiode konstant feucht halten.
- Hinweise: Tiefrotes Herz mit grünen Rändern auf herzförmigen Blättern, mit markanten schwarzen Stielen. Stirbt im Winter ab.
-
Caladium bicolor ‚Gingerland‘
- Trivialname: Caladium ‚Gingerland‘
- Zone: Tropisch (Teilschatten / Schatten im Freien)
- Licht: Teilschatten / Schatten
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Erde während der Wachstumsperiode konstant feucht halten.
- Hinweise: Creme- und grüner Hintergrund mit roten/Preiselbeeren-Sprengseln und grünen Rändern. Stirbt im Winter ab.
Leuchtende Blätter von Caladium 'Gingerland' mit roten und cremefarbenen Sprenkeln
Einzigartige Formen & Texturen: Geweihfarne & Andere
Neben den Blattformen bieten tropische Blattpflanzen faszinierende Texturen und Wuchsformen, perfekt, um Blickpunkte zu schaffen oder interessante Schichten in Ihr Gartendesign einzubringen.
- Platycerium superbum
- Trivialname: Geweihfarn
- Zone: Tropisch (Teilschatten im Freien)
- Licht: Teilschatten
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Wasser: Gründlich gießen, zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen; profitiert vom Besprühen.
- Hinweise: Epiphytischer Farn, der auf Bäumen, Holzstämmen oder Wänden montiert wächst und einen tiefen Regenwald-Look schafft.
Platycerium superbum, ein großer Geweihfarn auf einer Holzplatte montiert
-
Acalypha herzogiana
- Trivialname: Zwerg-Katzenschwanz, Chenille-Pflanze (Zwerg)
- Zone: Tropisch (Gefiltertes Licht im Freien)
- Licht: Gefiltertes Licht
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig bis hoch
- Wasser: Erde konstant feucht halten.
- Hinweise: Niedrig wachsender, sich ausbreitender Bodendecker; winterhart in Gebieten mit Wurzeln.
-
Crinum ‚Menehune‘
- Trivialname: Wine Time Crinum Lilie
- Zone: Tropisch (Volle Sonne bis Teilschatten im Freien)
- Licht: Volle Sonne bis Teilschatten
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig
- Wasser: Trockenheitstolerant, sobald etabliert.
- Hinweise: Kleinere Crinum mit riemenförmigem burgunderfarbenem Laub und knallrosa Blüten.
-
Ipomoea horsfalliae
- Trivialname: Kardinal-Ranke
- Zone: Tropisch (Volle Sonne bis Teilschatten im Freien)
- Licht: Volle Sonne bis Teilschatten
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig
- Wasser: Während der Wachstumsperiode regelmäßig gießen.
- Hinweise: Immergrüne Kletterpflanze mit glänzendem, tiefgrünem Laub und pflaumenfarbenen Blüten.
-
Manihot esculenta ‚Variegata‘
- Trivialname: Panaschierter Tapioka
- Zone: Tropisch (Volle Sonne/Teilschatten im Freien)
- Licht: Volle Sonne / Teilschatten
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig
- Wasser: Gießen, wenn die Erde trocken ist.
- Hinweise: Im Winter laubabwerfend; kräftig panaschiertes Laub beginnt rosa-rötlich und reift zu Gold, Creme und Grün heran.
Panaschiertes Laub von Manihot esculenta 'Variegata'
Allgemeine Pflegetipps für tropische Blattpflanzen
Während jede Pflanze spezifische Bedürfnisse hat, teilen die meisten tropischen Blattpflanzen einige gemeinsame Vorlieben:
- Licht: Bevorzugen im Allgemeinen helles, indirektes Licht oder gefilterten Schatten. Direkte heiße Sonne kann ihre empfindlichen Blätter verbrennen.
- Luftfeuchtigkeit: Viele stammen aus feuchten Umgebungen und schätzen höhere Luftfeuchtigkeit, besonders in Innenräumen. Besprühen, Kieselschalen oder das Gruppieren von Pflanzen kann helfen.
- Bewässerung: Bevorzugen gleichmäßig feuchten Boden, vertragen aber keine Staunässe. Lassen Sie die oberen zwei bis fünf Zentimeter der Erde antrocknen, bevor Sie erneut gießen. Überprüfen Sie immer die Bodenfeuchtigkeit vor dem Gießen.
- Erde: Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde, die reich an organischem Material ist.
- Temperatur: Die meisten benötigen warme Temperaturen und sind frostempfindlich. Überprüfen Sie die spezifischen Pflanzendetails bezüglich der minimalen Temperaturtoleranz.
Fazit
Die Integration tropischer Blattpflanzen ist ein einfacher Weg, um Ihre Wohnräume oder Gartenbeete mit unvergleichlicher Farbe, Textur und Leben zu erfüllen. Ob Sie eine dramatische Solitärpflanze für eine schattige Ecke oder einen lebendigen Farbtupfer für einen Terrassentopf suchen, es gibt eine tropische Schönheit, die darauf wartet, Ihren Raum in ein persönliches Paradies zu verwandeln.
Bereit, in die Welt üppiger Blätter und exotischer Muster einzutauchen? Entdecken Sie die unglaubliche Vielfalt tropischer Blattpflanzen. Teilen Sie Ihre tropischen Lieblingsentdeckungen in den Kommentaren unten oder entdecken Sie weitere Garteninspirationen hier auf Thelittle.garden!