Weihnachtsbaum beflocken: Anleitung für den Schnee-Look

Einen zauberhaften, von Schnee geküssten Weihnachtsbaum zu erschaffen, ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Das Beflocken verleiht Ihrem festlichen Mittelpunkt diesen bezaubernden Winter-Look und verwandelt einen schlichten grünen Baum in ein festliches Meisterwerk.

Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse zum Beflocken Ihres Weihnachtsbaums:

  • Sie können sowohl echte als auch künstliche Bäume beflocken.
  • Vorbereitung ist entscheidend: aufbauen, aufschütteln und Ihren Bereich schützen.
  • Sie benötigen Beflockungspulver, Wasser, Siebe und Schutzmaßnahmen wie Maske und Abdeckfolie.
  • Tragen Sie das Pulver auf feuchte Zweige auf und arbeiten Sie sich Abschnitt für Abschnitt von oben nach unten vor.
  • Verwenden Sie Siebe unterschiedlicher Größe für die Hauptbedeckung und Nachbesserungen.
  • Ein abschließendes Besprühen fixiert die Beflockung, aber lassen Sie ausreichend Trocknungszeit vor dem Dekorieren.
  • Beflocken ist relativ sauber, wenn Sie sich richtig vorbereiten, aber rechnen Sie mit einigen Rückständen.
  • Die Beflockung ist nach dem Trocknen permanent, obwohl jährliche Nachbesserungen nötig sein könnten.

Seit Jahren träumte ich von diesem weichen Schnee-Look auf meinem Weihnachtsbaum. Sie wissen schon, dieser Look, bei dem die Zweige zart bestäubt oder sogar stark mit frischem Schnee beladen scheinen, der unter den Lichtern glitzert. Obwohl es wunderschöne, bereits beflockte Bäume gibt, möchten Sie manchmal einfach Ihrem vorhandenen Baum ein frisches, winterliches Update geben. In der Vergangenheit habe ich mit kreativen Lösungen experimentiert, wie dem Einstecken von schneebedeckten Zweigen oder sogar der Verwendung von weißen Federboas, um den Look nachzuahmen.

Ein Weihnachtsbaum in einem Wohnzimmer, der mit natürlichen Elementen wie schneebedeckten Zweigen dekoriert ist.Ein Weihnachtsbaum in einem Wohnzimmer, der mit natürlichen Elementen wie schneebedeckten Zweigen dekoriert ist.

Das Simulieren von Schnee mit natürlichen Elementen wie schneebedeckten Zweigen kann eine schöne Textur und Dimension hinzufügen und den Außenbereich für ein gemütliches Gefühl hereinbringen.

Ein pinkfarbener Weihnachtsbaum bei Nacht, dekoriert mit weißen Federboas, um einen Schnee-Effekt zu erzielen.Ein pinkfarbener Weihnachtsbaum bei Nacht, dekoriert mit weißen Federboas, um einen Schnee-Effekt zu erzielen.

Das Ausprobieren verschiedener Methoden, wie die Verwendung von weißen Federboas, bietet eine weitere Möglichkeit, einen weichen Schnee-Effekt für eine fantasievolle Baumdekoration zu erzielen.

Aber die Idee der echten Beflockung blieb hängen. Dieses Jahr entschied ich mich endlich, einzutauchen und zu lernen, wie man einen Weihnachtsbaum richtig beflockt. Und ich kann Ihnen sagen, es war überraschend einfach! Die Ergebnisse waren genau das, was ich mir erhofft hatte, und ehrlich gesagt wünschte ich, ich hätte nicht so lange gewartet. Wenn Sie bereit sind, Ihren Baum zu verwandeln, führt Sie diese Anleitung genau durch, wie Sie einen Weihnachtsbaum beflocken, mit allen Tipps und Tricks, die ich dabei gelernt habe.

Materialien für die Beflockung zusammenstellen

Bevor Sie sich auf Ihr Beflockungsabenteuer begeben, stellen Sie sicher, dass Sie alles Notwendige bereit haben. Wenn Sie Ihre Materialien zur Hand haben, wird der Prozess reibungslos und angenehm.

Wesentliche Materialien

  • Beflockungspulver: Das ist die magische Zutat! Wählen Sie ein Pulver, das speziell zum Beflocken von Bäumen entwickelt wurde. Ich stellte fest, dass Pulver einen viel natürlicheren, geschichteten Schnee-Look ergibt als Sprays.
  • Küchensiebe: Sie benötigen mindestens zwei Größen – ein größeres für die breite Abdeckung und ein kleineres für Detailarbeiten und das Auffüllen spärlicher Bereiche. Einfache Küchensiebe funktionieren perfekt.
  • Schüssel: Halten Sie eine Schüssel bereit, um Ihr Beflockungspulver darin aufzubewahren, während Sie sieben. Das verhindert Verschüttungen und erleichtert das Nachfüllen Ihres Siebes.
  • Sprühflasche: Eine handelsübliche Sprühflasche, gefüllt mit Wasser, ist unerlässlich. Eine größere bedeutet weniger Nachfüllen, aber jede Größe funktioniert.
  • Maske: Schützen Sie Ihre Lungen! Beflockungspulver ist fein und staubig, tragen Sie daher eine Maske, um das Einatmen zu vermeiden.
  • Plastikfolie oder Abdecktücher: Dies ist entscheidend, um Ihren Boden, Ihre Wände und Möbel zu schützen, besonders wenn Sie drinnen beflocken. Vertrauen Sie mir, dieser Schritt spart viel Aufräumarbeit!

Benötigte Materialien für das Beflocken eines Weihnachtsbaums: Beflockungspulver, Siebe, Sprühflasche, Maske und Abdeckfolie.Benötigte Materialien für das Beflocken eines Weihnachtsbaums: Beflockungspulver, Siebe, Sprühflasche, Maske und Abdeckfolie.

Das Bereitlegen der wesentlichen Materialien, einschließlich Beflockungspulver, Siebe, Sprühflasche und Schutzkleidung, ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen DIY-Projekt für einen beflockten Weihnachtsbaum.

So beflocken Sie Ihren Weihnachtsbaum: Schritt für Schritt

Bereit, diesen wunderschönen, von Schnee geküssten Look zu erzielen? Folgen Sie diesen Schritten für einen wunderschön beflockten Baum.

Schritt 1: Ihren Baum vorbereiten

Ob Sie einen frisch geschnittenen Baum beflocken oder einem künstlichen Baum neues Leben einhauchen, Vorbereitung ist entscheidend. Bauen Sie bei künstlichen Bäumen die Zweige vollständig auf und schütteln Sie sie auf, bevor Sie mit dem Beflocken beginnen. Ordnen Sie sie genau so an, wie sie aussehen sollen, wenn sie dekoriert sind.

Das vorherige Aufschütteln stellt sicher, dass das Beflockungspulver auf den nach oben gerichteten Teilen der Zweige landet und so imitiert, wie Schnee natürlich fällt. Es minimiert auch die Notwendigkeit, Zweige nach dem Beflocken zu bewegen oder zu biegen, was das Pulver lösen kann.

Ein künstlicher Weihnachtsbaum, vollständig aufgebaut und aufgeschüttelt, bereit für die Beflockung.Ein künstlicher Weihnachtsbaum, vollständig aufgebaut und aufgeschüttelt, bereit für die Beflockung.

Stellen Sie Ihren künstlichen Weihnachtsbaum auf und stellen Sie sicher, dass alle Zweige vor Beginn des Beflockungsprozesses richtig aufgeschüttelt und positioniert sind, um die beste Abdeckung zu erzielen.

Schritt 2: Ihren Bereich schützen

Das Beflocken kann etwas unordentlich sein, also schützen Sie Ihre Umgebung. Wenn möglich, beflocken Sie Ihren Baum draußen an einem windstillen Tag. Wenn Sie drinnen beflocken (was ich getan habe, um einen frisch beflockten Baum nicht bewegen zu müssen!), bedecken Sie Ihre Böden, Wände und Möbel mit Plastikfolie. Sie können die Folie sogar um die Basis des Baumes wickeln, um zusätzliche Eindämmung zu gewährleisten. Ja, es mag ein bisschen wie eine Szene aus einem Film aussehen, aber das Aufräumen wird unendlich viel einfacher sein!

Ein künstlicher Weihnachtsbaum, umgeben von Plastikfolie, um den Bereich vor der Beflockung zu schützen.Ein künstlicher Weihnachtsbaum, umgeben von Plastikfolie, um den Bereich vor der Beflockung zu schützen.

Der Schutz Ihres Wohnbereichs mit Plastikfolie um den künstlichen Weihnachtsbaum ist ein notwendiger Schritt, um beim Beflocken im Innenbereich die Unordnung einzudämmen.

Schritt 3: Die Zweige befeuchten

Arbeiten Sie von oben nach unten am Baum und besprühen Sie die Zweige leicht mit Wasser aus Ihrer Sprühflasche. Die Zweige sollen feucht sein, nicht tropfnass. Stellen Sie sich vor, Sie geben den Zweigen einen leichten Morgentau.

Ich fand es hilfreich, in Abschnitten zu arbeiten – vielleicht ein großes Dreieck nach dem anderen. Wenn das Beflockungspulver herabfällt, fangen die besprühten Zweige darunter alle verlorenen Krümel auf und nutzen sie gut, anstatt sie einfach auf den Boden fallen zu lassen.

Jemand besprüht die Zweige eines Weihnachtsbaums mit Wasser aus einer Sprühflasche, um sie für die Beflockung vorzubereiten.Jemand besprüht die Zweige eines Weihnachtsbaums mit Wasser aus einer Sprühflasche, um sie für die Beflockung vorzubereiten.

Sprühen Sie die Zweige Ihres Weihnachtsbaums gründlich mit Wasser aus einer Sprühflasche ein; die Feuchtigkeit hilft dem Beflockungspulver, richtig zu haften und einen Schnee-Look zu erzeugen.

Schritt 4: Das Beflockungspulver sieben

Füllen Sie Ihr großes Sieb nicht mehr als zur Hälfte mit Beflockungspulver. Halten Sie das Sieb über einen besprühten Abschnitt des Baumes und beginnen Sie, es sanft zu schütteln. Sprühen Sie gleichzeitig mit Ihrer anderen Hand das Pulver beim Herabfallen leicht ein. Dieses zweite Besprühen hilft dem Pulver, besser an den Zweigen und sich selbst zu haften und zu verklumpen, wodurch eine natürlichere Schnee-Textur entsteht.

Schütteln Sie das Pulver gerade nach unten und nicht von Seite zu Seite, um Klumpen zu vermeiden und eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Beginnen Sie oben in dem Abschnitt, den Sie gerade besprüht haben, und arbeiten Sie sich nach unten vor. Wie viel Pulver Sie sieben, liegt bei Ihnen – für eine leichte Bestäubung verwenden Sie weniger; für einen schweren Schnee-Look tragen Sie mehr auf. Ich strebte eine leichte Bestäubung an und konzentrierte mich mehr auf die Spitzen und Oberseiten der Zweige, genau wie echter Schnee sich absetzen würde. Achten Sie darauf, das Sieb selbst nicht zu besprühen, da es dadurch verstopfen kann!

Beflockungspulver wird mit einem Sieb auf einen Weihnachtsbaum gesiebt, während gleichzeitig Wasser aufgesprüht wird.Beflockungspulver wird mit einem Sieb auf einen Weihnachtsbaum gesiebt, während gleichzeitig Wasser aufgesprüht wird.

Kombinieren Sie das Sieben von Beflockungspulver aus einem Netzsieb mit gleichzeitigem Besprühen mit Wasser aus einer Sprühflasche, um sicherzustellen, dass das Pulver effektiv an den Zweigen haftet.

Schritt 5: Lücken füllen

Nach dem ersten Durchgang bemerken Sie möglicherweise Bereiche, die weniger bedeckt sind, oder vielleicht sind die Zweige Ihres Baumes ungleichmäßig und einige Stellen wurden vom herabfallenden Pulver vollständig übersehen. Hier ist Ihr kleineres Sieb praktisch.

Besprühen Sie die spezifischen Zweige oder Bereiche, die Sie nachbessern möchten, leicht. Streuen Sie dann mit dem kleinen Sieb sanft Beflockungspulver auf diese Stellen. Für diese detaillierten Bereiche können Sie oft auf das zweite Besprühen verzichten, während das Pulver fällt, da die Zweige bereits feucht sind und Sie nicht versehentlich zu dicke Stellen darunter erzeugen möchten. Denken Sie daran, die Natur ist nicht perfekt gleichmäßig, also müssen Sie nicht jede einzelne Nadel identisch bedecken!

Verwendung eines kleineren Siebs, um Beflockungspulver präzise auf einen einzelnen Zweig des Weihnachtsbaums aufzutragen.Verwendung eines kleineren Siebs, um Beflockungspulver präzise auf einen einzelnen Zweig des Weihnachtsbaums aufzutragen.

Verwenden Sie ein kleineres Netzsieb für Präzision beim Auftragen von Beflockungspulver, um spärliche Bereiche aufzufüllen oder bestimmte Zweige an Ihrem Weihnachtsbaum nachzubessern.

Schritt 6: Fixieren und Trocknen

Sobald Sie mit der Abdeckung zufrieden sind und Ihr Baum wunderschön von Schnee geküsst aussieht, geben Sie dem gesamten Baum einen letzten, etwas stärkeren Sprühstoß Wasser. Dies ist der entscheidende Schritt, der das Beflockungspulver „fixiert“ und es im Wesentlichen dauerhaft an den Zweigen verklebt.

Jetzt kommt der schwierige Teil: Geduld! Die Beflockung muss vollständig trocknen, bevor Sie sicher dekorieren können. Die Trocknungszeit variiert je nach Luftfeuchtigkeit und wie stark Sie beflockt haben, beträgt aber normalerweise 24 bis 72 Stunden. Überprüfen Sie die Beflockung an einigen Stellen, um sicherzustellen, dass sie hart und trocken ist, bevor Sie weitermachen. Mein leicht beflockter Baum war nach etwa 24 Stunden bereit. Das Ergebnis war ein atemberaubender, natürlich aussehender Schnee-Effekt, der meinen Baum zum Leben erweckte.

Ein künstlicher Weihnachtsbaum, der vollständig beflockt und getrocknet ist, bereit zum Schmücken.Ein künstlicher Weihnachtsbaum, der vollständig beflockt und getrocknet ist, bereit zum Schmücken.

Der künstliche Weihnachtsbaum steht wunderschön beflockt mit einer leichten Schneeschicht, vollständig getrocknet und bereit, mit festlicher Dekoration geschmückt zu werden.

Nahaufnahme eines beflockten Zweigs eines künstlichen Weihnachtsbaums, der die Textur des Schnee-Effekts zeigt.Nahaufnahme eines beflockten Zweigs eines künstlichen Weihnachtsbaums, der die Textur des Schnee-Effekts zeigt.

Beobachten Sie die Textur und Abdeckung, die durch das Auftragen von Beflockungspulver erzielt wird, wodurch ein realistischer Schnee-Effekt auf den einzelnen Zweigen des künstlichen Baumes entsteht.

Ihren beflockten Baum schmücken

Wenn Ihr Baum in ein Winterwunderland verwandelt ist, wird das Schmücken noch magischer! Die weiße Beflockung bietet eine wunderschöne Kulisse für Ihre Ornamente und Lichter. Ich wählte eine Palette aus neutralen Silber-, Gold- und Weißtönen, gepaart mit sanften blauen Bändern, um den Schnee-Look zu ergänzen, ohne ihn zu überladen.

Auswahl an Weihnachtskugeln in Gold, Silber und Weiß, passend für einen beflockten Baum.Auswahl an Weihnachtskugeln in Gold, Silber und Weiß, passend für einen beflockten Baum.

Die Auswahl von Ornamenten in Silber-, Gold- und Weißtönen bietet einen klassischen, eleganten Look, der einen beflockten Weihnachtsbaum wunderschön ergänzt.

Das Hinzufügen von Bändern, Girlanden und Ihren Lieblingsornamenten vervollständigt die Verwandlung und macht Ihren beflockten Baum zum atemberaubenden Mittelpunkt Ihrer Weihnachtsdekoration.

Der fertig geschmückte, beflockte Weihnachtsbaum, verziert mit passenden Bändern und einer Mischung aus goldenen, silbernen und weißen Ornamenten, schafft einen festlichen Blickpunkt.

Expertentipps für perfekte Beflockung

Hier sind ein paar zusätzliche Weisheiten, die ich während meines Beflockungsprojekts gesammelt habe:

  • Nach unten schütteln, nicht quer: Wenn Sie Pulver aus dem Sieb sieben, schütteln Sie vertikal (auf und ab) und nicht horizontal (von Seite zu Seite). Dies hilft dem Pulver, gleichmäßig zu fallen und verringert die Wahrscheinlichkeit der Klumpenbildung.
  • Präzision mit der dominanten Hand: Verwenden Sie Ihre dominante Hand für das Sieben. Sie haben wahrscheinlich eine bessere Kontrolle darüber, wo das Pulver landet.
  • Überschüssiges trockenes Pulver entfernen: Wenn Sie vor dem letzten Besprühen etwas zu viel trockenes Pulver auf einen Zweig bekommen, versuchen Sie nicht, es abzuwischen oder zu verschmieren – das erzeugt eine klebrige Masse, sobald es nass wird. Schnippen Sie stattdessen sanft mit dem Finger gegen den Zweig, um das überschüssige Pulver abzuschütteln. Sobald das letzte Besprühen erfolgt ist, ist das Pulver fixiert.
  • Klimaanlage/Heizung ausschalten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Heizung oder Klimaanlage ausgeschaltet ist, während Sie beflocken. Ein plötzlicher Luftzug kann das feine Pulver überall verteilen!
  • Die Natur nachahmen: Für den natürlichsten Look tragen Sie mehr Beflockungspulver auf die oberen Zweige und die äußeren Spitzen der Zweige auf, wo sich Schnee auf natürliche Weise ansammeln würde. Weniger ist oft mehr in Richtung des Stammes.
  • Verstopfte Siebe reinigen: Wenn Sie versehentlich Wasser in Ihr Sieb sprühen und es verstopft, können Sie eine steife Bürste (wie eine Kartoffelbürste) verwenden, um es zu reinigen. Wenn Sie es waschen, stellen Sie sicher, dass es vollständig trocken ist, bevor Sie es wieder mit Pulver verwenden.

Nahaufnahme eines Zweigs mit zu viel aufgetragenem, trockenem Beflockungspulver vor dem Fixieren.Nahaufnahme eines Zweigs mit zu viel aufgetragenem, trockenem Beflockungspulver vor dem Fixieren.

Manchmal tragen Sie versehentlich zu viel Beflockungspulver auf einen Abschnitt eines Zweigs auf, was vor dem Fixieren zu auffälligen Klumpen führt.

Jemand schnippt sanft mit dem Finger gegen einen beflockten Zweig, um überschüssiges Pulver zu entfernen.Jemand schnippt sanft mit dem Finger gegen einen beflockten Zweig, um überschüssiges Pulver zu entfernen.

Ein sanftes Schnippen mit dem Finger gegen einen Weihnachtsbaumzweig ist eine effektive Methode, um überschüssiges trockenes Beflockungspulver zu entfernen, bevor es mit einem abschließenden Wassernebel fixiert wird.

Häufige Fragen zur Beflockung eines Baumes

Wahrscheinlich tauchen einige Fragen auf, während Sie erwägen, Ihren eigenen Baum zu beflocken. Hier sind Antworten auf einige der häufigsten:

Kann man einen vorbeleuchteten Baum beflocken?

Absolut, ja! Die meisten Beflockungspulver sind sicher für vorbeleuchtete Bäume, insbesondere solche mit UL-zertifizierten Lichtern. Überprüfen Sie immer die Anweisungen des Beflockungsprodukts, um sicherzugehen. Der entscheidende Sicherheitsschritt ist, sicherzustellen, dass die Lichter ausgeschaltet und ausgesteckt sind, während Sie beflocken, und ausgeschaltet bleiben, bis der Baum vollständig trocken ist. Denken Sie daran, Sie besprühen, nicht durchnässen, den Baum, sodass das Risiko für die Lichter minimal ist, sobald alles trocken ist.

Wie viel Beflockungspulver benötige ich?

Das hängt von der Größe Ihres Baumes und Ihrem gewünschten Grad der „Schneebedeckung“ ab. Auf der Verpackung des Beflockungspulvers finden sich normalerweise Schätzungen. Zum Beispiel reicht ein 1 kg Beutel möglicherweise aus, um einen 2,1 m hohen Baum moderat zu beflocken. Für meinen 2,3 m hohen Baum habe ich weniger als ein Viertel eines 1 kg Beutels verwendet, um eine leichte Bestäubung zu erzielen. Wenn Sie einen stark beflockten Look wünschen, benötigen Sie deutlich mehr. Es ist oft besser, etwas mehr zu kaufen, als mitten im Projekt festzustellen, dass es nicht reicht.

Dimmt die Beflockung die Lichter?

Der Effekt ist normalerweise minimal. Obwohl etwas Beflockung direkt auf den Glühbirnen landen kann, scheint das Licht immer noch durch. Das schöne Leuchten der Lichter, das sich vom weißen Beflockung reflektiert, gleicht oft eine leichte Dimmung der Glühbirne selbst mehr als aus. Wenn Sie wirklich besorgt sind, könnten Sie jede einzelne Glühbirne einzeln abkleben, bevor Sie beginnen, aber für die meisten Menschen ist dies nicht notwendig.

Ist das Beflocken eines Baumes unordentlich?

Ehrlich gesagt, es ist nicht so schlimm, wie Sie sich vielleicht vorstellen, vorausgesetzt, Sie bereiten sich richtig vor. Das Beflocken im Freien an einem windstillen Tag ist ideal. Wenn Sie es drinnen tun, ist die Plastikfolie Ihr bester Freund. Trockenes Pulver lässt sich leicht aufsaugen. Sobald das Pulver nass wird und sich fixiert, wird es klebrig. Jede nasse Beflockung, die auf Ihre Schutzfolie gelangt, bleibt dort. Tragen Sie alte Kleidung und vielleicht sogar Socken, die Sie leicht an der Tür ausziehen können, um zu vermeiden, klebrige Rückstände durch Ihr Haus zu verfolgen.

Fällt die Beflockung ab?

Sobald das Beflockungspulver aufgetragen und mit dem abschließenden Besprühen mit Wasser fixiert und vollständig getrocknet ist, haftet es recht gut. Sie werden keine Wolken von Schnee haben, die jedes Mal abfallen, wenn Sie einen Zweig berühren. Erwarten Sie jedoch eine geringe Menge an Abrieb, besonders beim ersten Aufstellen des Baumes oder beim Anbringen oder Entfernen von Ornamenten. Dies ist jedoch minimal. Beachten Sie, dass ein beflockter Baum die Beflockung behält. Sie können sie nicht einfach vollständig entfernen und zu einem schlichten grünen Baum zurückkehren.

Kann später mehr Beflockung hinzugefügt werden?

Ja! Wenn Sie sich entscheiden, dass Sie einen stärkeren Schnee-Effekt wünschen oder eine Stelle bemerken, die Sie verpasst haben, können Sie jederzeit zurückgehen und mehr Beflockung hinzufügen. Wiederholen Sie einfach den Vorgang für diese spezifischen Bereiche: Befeuchten Sie den Zweig, tragen Sie mehr Pulver mit einem Sieb auf und beenden Sie mit einem leichten Besprühen dieses Abschnitts, um ihn zu fixieren.

Geht Beflockung aus Kleidung heraus?

Nach meiner Erfahrung, ja! Jedes trockene Pulver lässt sich leicht abbürsten. Wenn Sie klebrige, nasse Beflockung auf Stoff bekommen, lassen Sie sie vollständig trocknen und waschen Sie das Kleidungsstück dann wie gewohnt. Ich war überrascht, wie leicht ein Fleck klebriger Beflockung in der Waschmaschine aus meinen Jogginghosen ging.

Fazit

Das Beflocken Ihres Weihnachtsbaums ist ein lohnendes Projekt, das das Aussehen und Gefühl Ihrer Weihnachtsdekoration komplett verändern kann. Es ist ein unkomplizierter Prozess, der mit ein wenig Vorbereitung für jeden DIY-Enthusiasten zugänglich ist. Sie können einen Baum erschaffen, der aussieht, als wäre er gerade aus einem Winterwunderland hereingeholt worden, bereit, mit Ihren Lieblingslichtern und Ornamenten geschmückt zu werden.

Haben Sie schon einmal einen Baum beflockt, oder planen Sie, es dieses Jahr auszuprobieren? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder Fragen in den Kommentaren unten! Wir würden gerne von Ihren schneebedeckten Baumverwandlungen hören. Für weitere Ideen zu Garten, Landschaftsgestaltung und Dekoration erkunden Sie unbedingt andere Artikel auf Thelittle.garden.