Garten verschönern: DIY Rankgitter & Rosenbogen bauen

  • Schaffen Sie zusätzlichen Platz im Garten, indem Sie mit vertikalen Strukturen in die Höhe wachsen.
  • Entdecken Sie, wie erschwinglich und einfach es ist, atemberaubende Gartenbögen aus einfachen Materialien zu bauen.
  • Erfahren Sie, welche Kletterpflanzen an Rankgittern gedeihen und die Ernte zum Kinderspiel machen.
  • Erschaffen Sie einen magischen, einladenden Gartenraum, in dem Sie gerne Zeit verbringen werden.

Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihren Garten, nicht nur, um sich um Pflanzen zu kümmern, sondern um durch Bögen zu wandern, die von üppigem Laub umrankt sind und voller köstlicher Erträge hängen. Rankgitter und Bögen sind nicht nur funktionale Stützen für Kletterpflanzen; sie sind architektonische Elemente, die Struktur, Schönheit und einen Hauch von Magie in jeden Außenbereich bringen. Als Vertreter von „The Little Garden“ habe ich festgestellt, dass das Hinzufügen dieser einfachen Strukturen das Gartenerlebnis völlig verändern kann, es angenehmer, produktiver und optisch atemberaubender macht. Lassen Sie uns die wunderbare Welt der selbstgemachten Rankgitter und Bögen erkunden und wie Sie ganz einfach Ihr eigenes kleines Gartenparadies erschaffen können.

Warum vertikal Gärtnern? Rankgitter und Bögen bieten mehr als nur Halt

Jahrelang gärtnerte ich auf traditionelle Weise, bei der alles auf dem Boden ausgebreitet war. Dann entdeckte ich die Kraft des vertikalen Gärtnerns, und es veränderte meine Perspektive völlig. Die Verwendung von Rankgittern und Bögen ermöglicht es Ihnen, Ihre Anbaufläche zu maximieren, insbesondere in kleineren Gärten, indem Sie die vertikale Ebene nutzen. Es ist, als würden Sie zusätzliche Stockwerke zu Ihrem grünen Bereich hinzufügen!

Über die platzsparenden Vorteile hinaus ist das Gärtnern in die Höhe unglaublich praktisch für den Gärtner. Kein endloses Bücken und Knien mehr, um unter Blättern versteckte Ernten einzuholen. Obst und Gemüse hängen in bequemer Reichweite, sauber und zugänglich. Ich habe auch bemerkt, dass Pflanzen, die vertikal angebaut werden, oft eine bessere Luftzirkulation haben, was helfen kann, häufige Krankheiten zu reduzieren. Außerdem, seien wir ehrlich, eine Wand aus üppigen grünen Bohnen oder ein Tunnel aus Gurken ist einfach atemberaubend. Es verwandelt die Gartenarbeit von einer lästigen Pflicht in ein wirklich herrliches Erlebnis.

Den Traum erschaffen: Eigenen Rankbogen bauen

Einen schönen, stabilen Gartenbogen zu bauen, muss weder kompliziert noch teuer sein. Eine meiner Lieblingsmethoden beinhaltet die Verwendung einfacher Metall-Viehpaneele. Diese Paneele werden typischerweise für Viehzäune verwendet, aber ihre Gitterstruktur und Flexibilität machen sie perfekt, um sie zu eleganten Bögen zu biegen. Sie sind überraschend erschwinglich und kosten oft nur etwa 30 $ pro Paneel, was dies zu einem preisgünstigen DIY-Projekt macht.

Dieser Ansatz ermöglicht eine schnelle Montage und Demontage, was fantastisch ist, wenn Sie Fruchtfolge praktizieren oder Ihr Gartenlayout gerne ändern. Das Metall ist zudem langlebig und hält verschiedenen Wetterbedingungen gut stand, was bedeutet, dass Ihre Rankgitter Saison für Saison standhaft bleiben können. Meine eigenen Rankgitter aus Viehpanel haben mehrere Winter ohne Probleme überstanden!

Gärtner erntet Bohnen von einem Rankgitter aus Viehpanel im sonnigen Garten.Gärtner erntet Bohnen von einem Rankgitter aus Viehpanel im sonnigen Garten.

Materialien sammeln: Was Sie brauchen

Für jeden Rankbogen oder Gartenbogen, den Sie bauen möchten, ist die Einkaufsliste erfreulich kurz und kostengünstig. Einige dieser Gegenstände haben Sie vielleicht sogar schon zur Hand.

  • Ein Viehpanel: Suchen Sie eines, das ungefähr 5-6 Meter lang ist. Die Preise variieren, daher lohnt es sich, bei lokalen Landwirtschaftsgeschäften anzurufen. Rechnen Sie mit Kosten von etwa 20 – 30 $.
  • Zwei Metall-T-Pfosten: 1,8 Meter lange Pfosten eignen sich gut, aber auch 1,5 oder 2,1 Meter lange Pfosten sind geeignet. Diese dienen als Ankerpunkte für Ihren Bogen. Sie kosten normalerweise etwa 5 – 6 $ pro Stück.
  • Mittelgroße Kabelbinder: Sie benötigen etwa 10 pro Bogen. Hochleistungs-Kabelbinder oder andere starke Befestigungen wie Zaunbinder Draht funktionieren ebenfalls. Eine Packung kostet typischerweise nur wenige Dollar.

Das bringt die Gesamtkosten für jede beeindruckende Rankbogenstruktur auf ungefähr 30-40 $, einen Bruchteil der Kosten für vorgefertigte Bögen.

Lächelnder Gärtner unter einem fertigen DIY-Rankbogen aus Viehpanel.Lächelnder Gärtner unter einem fertigen DIY-Rankbogen aus Viehpanel.

Schritt für Schritt: Ihren Bogen zusammenbauen

Dieses Projekt ist unkompliziert und mit einem zusätzlichen Paar Hände viel einfacher, also holen Sie sich einen Freund oder ein Familienmitglied zur Hilfe! Sie können diese Rankgitter direkt im Boden oder in Hochbeeten mit derselben Methode bauen.

  1. Ersten Pfosten positionieren: Wählen Sie aus, wo eine Seite Ihres Bogens beginnen soll. Rammen Sie einen T-Pfosten tief in den Boden (oder das Hochbeet) mit einem Pfahlrammer oder einem schweren Hammer. Stellen Sie sicher, dass die Kerben am Pfosten nach innen zeigen, in Richtung der Mitte Ihres Bogens. Wenn Sie ein Hochbeet verwenden, lassen Sie genügend Platz (10-15 cm) zwischen dem Pfosten und dem Beetrand, um innen pflanzen zu können.

Person schlägt einen Metall-T-Pfosten mit einem Pfahlrammer in ein Hochbeet.Person schlägt einen Metall-T-Pfosten mit einem Pfahlrammer in ein Hochbeet.

  1. Bogen beginnen: Stellen Sie das Viehpanel auf seine kurze Seite neben den ersten T-Pfosten und lehnen Sie es gegen die gekerbte Seite.

Zwei Personen biegen vorsichtig ein langes Viehpanel zu einem Bogen.Zwei Personen biegen vorsichtig ein langes Viehpanel zu einem Bogen.

  1. Biegen und positionieren: Biegen Sie das lange Panel vorsichtig und langsam über Ihren Kopf, während Sie das andere Ende zum gewünschten Standort für die zweite Seite Ihres Bogens gehen. Platzieren Sie das zweite kurze Ende auf dem Boden (oder im zweiten Hochbeet).
  2. Anpassen und verfeinern: Passen Sie den Abstand zwischen den beiden Enden an, bis Sie die gewünschte Höhe und Breite für Ihren Durchgang erzielen. Stellen Sie sich darunter, um ein Gefühl für die Größe zu bekommen – eine 1,80 m große Person sollte genügend Durchgangshöhe haben.

Gärtner demonstriert die Durchgangshöhe unter einem fertigen Rankbogen aus Viehpanel.Gärtner demonstriert die Durchgangshöhe unter einem fertigen Rankbogen aus Viehpanel.

  1. Zweite Seite verankern: Sobald der Bogen geformt und richtig positioniert ist, lassen Sie Ihren Helfer das Panel festhalten. Richten Sie den zweiten T-Pfosten auf der gegenüberliegenden Seite aus, stellen Sie sicher, dass er mittig zum Panel steht, und rammen Sie ihn mit den Kerben nach innen zum Panel zeigend in den Boden. Die Kerben sollten helfen, die Basis des Panels leicht im Boden zu sichern.
  2. Panel sichern: Verwenden Sie die Kabelbinder (oder andere Befestigungen), um das Viehpanel fest an beiden T-Pfosten zu befestigen. Führen Sie jeden Kabelbinder um den T-Pfosten und einen der Metallstäbe des Viehpaneels. Verwenden Sie mindestens fünf oder sechs Kabelbinder an jedem Pfosten und verteilen Sie sie vertikal, um eine starke Unterstützung zu gewährleisten.

Nahaufnahme einer Kabelbinder-Befestigung zwischen Metall-T-Pfosten und Viehpanel.Nahaufnahme einer Kabelbinder-Befestigung zwischen Metall-T-Pfosten und Viehpanel.

Diese einfachen Strukturen sind überraschend robust! Während sie keine Dschungelgymnastik-Geräte sind, sind sie mehr als fähig, das Gewicht schwerer Kletterpflanzen und reichlicher Ernten zu tragen.

Perfekte Pflanzen für Ihre Rankgitter und Bögen

Nun zum lustigen Teil – der Auswahl, was Sie anbauen möchten! Viele rankende und kletternde Pflanzen lieben es absolut, Rankgitter und Bögen hochzuklettern. Der vertikale Anbau spart nicht nur Platz, sondern führt bei vielen Sorten auch zu saubereren Früchten und besseren Erträgen. Hier sind einige Pflanzen, die auf dieser Art von Unterstützung gedeihen:

  • Bohnen: Stangenbohnen, Feuerbohnen, Limabohnen, Spaghettibohnen
  • Gurken: Einlegegurken, Schlangengurken
  • Melonen: Sorten mit persönlicher Größe wie Bananenmelonen und Kajari-Melonen (erwägen Sie die Verwendung von Netzen für schwerere Früchte)
  • Kürbisse: Kleinere Winterkürbissorten
  • Tomaten: Unbestimmte oder „rankende“ Tomatensorten (wie Climbing Trip-L-Crop)

Der Anbau dieser Pflanzen an Rankgittern und Bögen macht die Ernte zu einer Freude. Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch einen Bogen und pflücken frische Gurken oder reife Bohnen direkt von der Ranke!

Prall gefüllte Gurken hängen an einem vertikalen Rankgitter und sind leicht zu ernten.Prall gefüllte Gurken hängen an einem vertikalen Rankgitter und sind leicht zu ernten.

Gärtner hält eine kleine Melone in einem Netzbeutel, die an einer Ranke am Rankgitter hängt.Gärtner hält eine kleine Melone in einem Netzbeutel, die an einer Ranke am Rankgitter hängt.

Tipps für den Erfolg

  • Positionierung: Platzieren Sie Ihre Rankgitter und Bögen dort, wo Ihre Kletterpflanzen entsprechend ihren Bedürfnissen ausreichend Sonnenlicht erhalten. Denken Sie daran, dass die Struktur Schatten werfen wird.
  • Pflanzen: Pflanzen Sie Ihre kletternden Setzlinge oder Samen ein paar Zentimeter von der Basis des Rankgitters entfernt, auf der Innenseite des Bogens, damit sie die Stütze beim Wachsen leicht erreichen können.
  • Anleitung: Leiten Sie junge Ranken am Anfang vorsichtig auf das Rankgitter. Die meisten Kletterpflanzen finden von selbst ihren Weg, aber ein wenig Hilfe am Anfang stellt sicher, dass sie in die richtige Richtung wachsen.
  • Aufräumen am Saisonende: Es ist viel einfacher, abgestorbene Ranken zu entfernen, wenn sie noch etwas biegsam sind. Versuchen Sie, abgestorbenes Pflanzenmaterial im Herbst zu entfernen, bevor es spröde und verheddert wird.

Fazit

Das Hinzufügen von Rankgittern und Bögen zu Ihrem Garten ist eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, sowohl seine Schönheit als auch seine Produktivität zu steigern. Dieses einfache DIY-Projekt mit Viehpanel bietet eine stabile, erschwingliche und attraktive Lösung für das vertikale Gärtnern. Sie sparen Platz, erleichtern die Ernte und schaffen einen wahrhaft magischen Gartenrückzugsort, in dem Sie stundenlang verweilen möchten.

Bereit, Ihren eigenen Gartenbogen zu bauen? Probieren Sie dieses Projekt aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren unten! Viel Spaß beim Gärtnern!