Ruhe Zuhause schaffen: Die besten Pflanzen für Entspannung & Wohlbefinden

Die Ruhe der Natur ins Haus zu bringen, ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um eine persönliche Oase zu schaffen und den Alltagsstress abzuschütteln. Pflanzen sehen nicht nur schön aus; viele bieten unglaubliche Vorteile, von der Reinigung der Luft, die wir atmen, bis hin zur Abgabe beruhigender Düfte, die den Geist beruhigen. Wenn Sie eine friedlichere Atmosphäre in Ihrem Wohnraum schaffen möchten, ist die Integration der besten Pflanzen zur Entspannung ein fantastischer Ausgangspunkt.

Hier erfahren Sie, was Sie über entspannungsfördernde Pflanzen entdecken werden:

  • Bestimmte Pflanzen reinigen aktiv Ihre Luft, entfernen Giftstoffe und verbessern die Luftqualität.
  • Einige geben nachts Sauerstoff ab, was zu besserem Schlaf und allgemeinem Wohlbefinden beiträgt.
  • Aromatische Pflanzen erfüllen Ihren Raum mit natürlichen, beruhigenden Düften.
  • Einfach die Pflege von Pflanzen kann eine achtsame, stressreduzierende Tätigkeit für sich sein.
  • Grünpflanzen schaffen eine visuell friedliche und einladende Umgebung.

Bereit, Ihr Zuhause zu einer Oase der Ruhe zu machen? Entdecken wir nun einige der besten Pflanzen zur Entspannung, die Ihnen helfen können, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.

Pflanzen, die Ruhe und Wohlbefinden fördern

Pflanzen werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen wegen ihrer therapeutischen Eigenschaften verwendet. Ihre Fähigkeit, die Luft zu reinigen, die Luftfeuchtigkeit zu verbessern und natürliche Aromatherapie zu bieten, macht sie zu idealen Begleitern zur Förderung der Entspannung und Reduzierung von Angstzuständen in unserem modernen Leben.

Bogenhanf (Sansevieria)

Oft als „Schwiegermutterzunge“ bezeichnet, ist der Bogenhanf eine wahrhaft bemerkenswerte und widerstandsfähige Zimmerpflanze. Im Gegensatz zu den meisten Pflanzen, die tagsüber Photosynthese betreiben und Sauerstoff abgeben, nutzt der Bogenhanf einen speziellen Prozess namens CAM-Photosynthese. Dieser ermöglicht ihm, nachts Kohlendioxid aufzunehmen und Sauerstoff abzugeben, was ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter für Schlafzimmer und Räume macht, in denen Sie abends entspannen.

Bogenhanf ist bekannt für seine starken luftreinigenden Eigenschaften. Er filtert nachweislich gängige Haushaltsgifte wie Formaldehyd, Benzol und Xylol heraus und trägt so zu frischerer, sauberer Luft bei. Saubere Luft während des Schlafs kann die Schlafqualität und das allgemeine Gefühl der Entspannung erheblich verbessern.

  • Wissenschaftlicher Name: Sansevieria trifasciata (jetzt oft Dracaena trifasciata)
  • Gebräuchliche Namen: Bogenhanf, Schwiegermutterzunge
  • Licht: Anpassungsfähig; gedeiht bei hellem, indirektem Licht, verträgt aber auch lichtarme Bedingungen.
  • Luftfeuchtigkeit: Gering bis durchschnittlich.
  • Wasser: Gering; Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen lassen. Bei Überwässerung sehr anfällig für Wurzelfäule.

Die Pflege eines Bogenhanfs ist unglaublich einfach, was ihn perfekt auch für Pflanzenanfänger macht. Dank seiner sukkulentenähnlichen Blätter ist er trockenheitstolerant und muss je nach Lichtverhältnissen und Temperatur nur alle paar Wochen gegossen werden. Achten Sie einfach darauf, nicht zu viel zu gießen, da dies seine Hauptschwäche ist. Seine aufrechte, architektonische Form verleiht zudem jedem Raum einen Hauch moderner Eleganz.

Bogenhanf in einem weißen Topf wird drinnen gegossenBogenhanf in einem weißen Topf wird drinnen gegossen

Lavendel (Lavandula)

Der unverwechselbare Duft von Lavendel ist seit Generationen ein Synonym für Ruhe und Entspannung. Diese wunderschöne blühende Pflanze ist nicht nur hübsch; ihre aromatischen Verbindungen, insbesondere Linalool, sind bekannt für ihre Fähigkeit, Stress abzubauen, Angstzustände zu lindern und erholsamen Schlaf zu fördern.

Studien haben gezeigt, dass der Duft von Lavendel die Herzfrequenz verlangsamen, den Blutdruck senken und den Spiegel von Stresshormonen reduzieren kann. Während Sie Lavendel durch ätherische Öle, Kerzen oder Kissensprays genießen können, ermöglicht die Anwesenheit der tatsächlichen Pflanze in der Nähe, ihr natürliches Aroma zu erleben, wann immer der Wind ihre Blätter bewegt oder Sie sanft daran vorbeistreifen.

  • Wissenschaftlicher Name: Lavandula spp.
  • Gebräuchlicher Name: Lavendel
  • Licht: Hoch; benötigt 6-8 Stunden direkte Sonneneinstrahlung täglich.
  • Luftfeuchtigkeit: Gering.
  • Wasser: Mäßig; bevorzugt gut durchlässigen Boden und verträgt kein stehendes Wasser.
  • Zone (Outdoor): Variiert je nach Art, typischerweise Zonen 5-9.

Während Lavendel draußen in sonnigen Gärten gedeiht, können Sie ihn auch drinnen anbauen, wenn Sie ein sehr helles, sonniges Fensterbrett haben oder ihn mit einer Pflanzenlampe ergänzen. Wählen Sie einen gut durchlässigen Topf und verwenden Sie sandigen, alkalischen Boden. Sorgen Sie für ausreichend Luftzirkulation. Auch wenn Sie ihn nicht das ganze Jahr über drinnen anbauen können, kann ein frischer oder getrockneter Strauß Ihren Raum mit seinem beruhigenden Duft erfüllen.

Getopfter Lavendel mit leuchtend violetten BlütenGetopfter Lavendel mit leuchtend violetten Blüten

Einblatt (Spathiphyllum)

Das Einblatt, mit seinen eleganten weißen Blüten und üppigen grünen Blättern, ist ein Symbol für Frieden und Reinigung und somit ein hervorragender Kandidat für Entspannung. Diese schönen Pflanzen sind nicht nur optisch beruhigend, sondern auch äußerst effektiv bei der Reinigung der Innenluft. Die NASA Clean Air Study identifizierte das Einblatt als eine der besten Pflanzen zur Entfernung von Luftschadstoffen, einschließlich Benzol, Formaldehyd, Trichlorethylen, Xylol und Ammoniak.

Neben der Luftreinigung sind Einblatt-Pflanzen dafür bekannt, die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu erhöhen. Eine höhere Luftfeuchtigkeit kann Symptome trockener Luft wie gereizte Nasennebenhöhlen oder trockene Haut lindern und zu einer angenehmeren und entspannenden Umgebung beitragen, was besonders für den Schlaf von Vorteil ist.

  • Wissenschaftlicher Name: Spathiphyllum wallisii
  • Gebräuchliche Namen: Einblatt, Spathiphyllum
  • Licht: Gering bis mäßig; bevorzugt indirektes Licht. Direkte Sonne kann die Blätter verbrennen.
  • Luftfeuchtigkeit: Hoch; profitiert von Besprühen oder Platzierung in der Nähe eines Luftbefeuchters.
  • Wasser: Mäßig; Erde konstant feucht halten, aber nicht durchnässt. Welken ist ein klares Zeichen dafür, dass sie Wasser braucht.

Einblatt-Pflanzen sind relativ pflegeleicht und kommunizieren ihre Bedürfnisse deutlich – ihre Blätter hängen dramatisch herunter, wenn sie durstig sind, und richten sich nach dem Gießen schnell wieder auf. Diese direkte Rückmeldung kann sogar ein befriedigender Teil der Pflanzenpflege-Routine sein. Stellen Sie sie an einen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und genießen Sie ihre beruhigende Präsenz und luftreinigenden Vorteile.

Üppiges Einblatt mit weißen Blüten in InnenräumenÜppiges Einblatt mit weißen Blüten in Innenräumen

Schmetterlingsorchidee (Phalaenopsis)

Oft auf Tischen in ruhigen Räumen wie Spas und Luxushotels zu finden, strahlen Schmetterlingsorchideen eine Aura von ruhiger Eleganz aus. Ihre eleganten, langlebigen Blüten und ihre anmutige Form tragen zu einer friedlichen Ästhetik in jedem Raum bei. Orchideen werden im Allgemeinen mit Schönheit, Luxus und Stärke assoziiert, und einfach etwas so Exquisites in Ihrem Zuhause zu haben, kann eine Quelle stiller Freude und Entspannung sein.

Obwohl sie nicht für ihre Luftreinigung oder starken Düfte bekannt sind (die meisten Phalaenopsis-Sorten haben einen sehr subtilen oder gar keinen Duft), können ihr visueller Reiz und die konzentrierte Aufmerksamkeit, die für ihre spezifische Pflege erforderlich ist, eine Form achtsamer Aktivität sein. Eine Orchidee erfolgreich zu pflegen und zu sehen, wie ihre schönen Blüten wiederkommen, kann unglaublich lohnend und stressreduzierend sein.

  • Wissenschaftlicher Name: Phalaenopsis spp.
  • Gebräuchlicher Name: Schmetterlingsorchidee
  • Licht: Mäßig bis hell, indirektes Licht. Direkte Sonne vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: Hoch; idealerweise 50-70%. Profitiert von Kieselbrettchen oder Luftbefeuchtern.
  • Wasser: Mäßig; gießen, wenn das Substrat fast trocken ist. Typischerweise wöchentlich, im Winter weniger. Orchideen-Spezialsubstrat verwenden, keine Erde.

Schmetterlingsorchideen werden oft als schwierig wahrgenommen, aber sobald Sie ihre Bedürfnisse verstehen (indirektes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit, spezifisches Gießen), können sie überraschend widerstandsfähig sein und monatelang blühen. Ihre Präsenz fügt ein Element zurückhaltender Eleganz und natürlicher Schönheit hinzu, das ein Gefühl der Ruhe fördert.

Weiße Schmetterlingsorchidee in einem einfachen TopfWeiße Schmetterlingsorchidee in einem einfachen Topf

Geldbaum (Crassula ovata)

Der Geldbaum, manchmal auch „Glücksbaum“ genannt, ist eine beliebte Sukkulente, die für ihre prallen, münzartigen Blätter und ihren Ruf, Glück und Wohlstand zu bringen, geschätzt wird. Abgesehen von der Folklore ist der Geldbaum ein weiterer Kandidat auf der Liste der Pflanzen, die nachts Sauerstoff durch CAM-Photosynthese freisetzen und somit potenziell zur Verbesserung der Luftqualität in Ihren Ruheräumen beitragen.

Die Pflege eines Geldbaums ist wunderbar einfach, was ihn zu einer stressfreien Ergänzung für Ihr Zuhause macht. Seine sukkulente Natur bedeutet, dass er Wasser in seinen Blättern und Stängeln speichert, was ihm ermöglicht, seltene Wassergaben zu tolerieren.

  • Wissenschaftlicher Name: Crassula ovata
  • Gebräuchliche Namen: Geldbaum, Glücksbaum
  • Licht: Helles, direktes Licht wird für kompaktes Wachstum bevorzugt, verträgt aber auch helles, indirektes Licht.
  • Luftfeuchtigkeit: Gering bis durchschnittlich.
  • Wasser: Gering; Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen lassen.
  • Zone (Outdoor): 10-11.

Ein zufriedener Geldbaum ist ein pflegeleichter Begleiter, der wenig verlangt, aber potenzielle Luftvorteile und einen Hauch von fröhlichem Grün bietet. Ein Platz auf einem sonnigen Fensterbrett oder einem hellen Regal lässt ihn gedeihen. Sein langsames Wachstum und seine einfachen Bedürfnisse machen ihn zu einer wirklich entspannenden Pflanze zum Pflegen.

Gesunder Geldbaum in einem weißen TopfGesunder Geldbaum in einem weißen Topf

Aloe Vera

Bekannt für das beruhigende Gel, das sich in ihren fleischigen Blättern befindet, ist die Aloe Vera Pflanze wegen ihrer medizinischen Anwendungen ein Grundnahrungsmittel in vielen Haushalten. Aber diese stachelige Sukkulente bietet mehr als nur Linderung bei Verbrennungen; sie ist auch eine weitere Pflanze, die nachts Sauerstoff abgibt und so die Luftqualität verbessert, während Sie schlafen.

Wie Bogenhanf und Geldbaum ist Aloe Vera unglaublich pflegeleicht und trockenheitstolerant, was sie ideal für vielbeschäftigte Personen oder Pflanzenanfänger macht. Ihre architektonische Form fügt Ihrem Dekor ein einzigartiges visuelles Element hinzu.

  • Wissenschaftlicher Name: Aloe barbadensis miller
  • Gebräuchlicher Name: Aloe Vera
  • Licht: Helles, indirektes Licht ist am besten, verträgt aber auch geringere Lichtverhältnisse.
  • Luftfeuchtigkeit: Gering bis durchschnittlich.
  • Wasser: Gering; Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen lassen. Selten gießen, besonders im Winter.
  • Zone (Outdoor): 10-11.

Aloe Vera gedeiht bei Vernachlässigung, solange sie ausreichend Licht bekommt und nicht zu viel gegossen wird. Ihre Robustheit und luftreinigenden Eigenschaften tragen zu einem Gefühl von Wohlbefinden und Leichtigkeit in Ihrem Zuhause bei.

Getopfte Aloe Vera Pflanze mit hohen, stacheligen BlätternGetopfte Aloe Vera Pflanze mit hohen, stacheligen Blättern

Buntblättriger Gummibaum (Ficus teneke)

Der Gummibaum (Ficus elastica) ist ein beliebter Zimmerbaum, bekannt für seine großen, glänzenden Blätter und luftreinigenden Eigenschaften. Die bunte Sorte, Ficus teneke, bietet dieselben Vorteile mit dem zusätzlichen visuellen Reiz auffälliger Muster in Cremetönen, Rosa und Grün auf ihren Blättern. Dieses schöne Laub kann einem Raum einen Farbtupfer und Leben verleihen und so zu einer lebendigeren, aber dennoch beruhigenden Atmosphäre beitragen.

Wie sein nicht-bunter Cousin ist der buntblättrige Gummibaum effektiv bei der Filterung von Luftschadstoffen. Seine Größe kann von einer kleinen Tischpflanze bis zu einem stattlichen Zimmerbaum reichen, sodass Sie eine Größe wählen können, die zu Ihrem Raum passt und zum gewünschten Maß an ‚Natur ins Haus bringen‘ beiträgt.

  • Wissenschaftlicher Name: Ficus elastica ‚Tineke‘ (oft als Ficus teneke gelistet)
  • Gebräuchliche Namen: Buntblättriger Gummibaum, Gummifeige ‚Tineke‘
  • Licht: Helles, indirektes Licht ist entscheidend, um die Blattfärbung zu erhalten. Verträgt mittleres Licht, kann aber Farbe verlieren.
  • Luftfeuchtigkeit: Mäßig bis hoch; schätzt gelegentliches Besprühen.
  • Wasser: Mäßig; gießen, wenn die oberen zwei bis fünf Zentimeter der Erde trocken sind. Staunässe vermeiden.

Die Pflege eines buntblättrigen Gummibaums ist relativ unkompliziert. Sie bevorzugen gleichmäßige Bedingungen und mögen es nicht, häufig umgestellt zu werden. Ihr auffälliges Aussehen und ihre luftreinigenden Eigenschaften machen sie zu einer wunderbaren Ergänzung für einen Wohnraum, in dem Sie Entspannung und eine Verbindung zur Natur suchen.

Buntblättriger Gummibaum mit rosa, grünen und cremefarbenen BlätternBuntblättriger Gummibaum mit rosa, grünen und cremefarbenen Blättern

Efeutute (Golden Pothos)

Die Efeutute ist eine der am einfachsten zu pflegenden Zimmerpflanzen und eine der lohnendsten dank ihres schnellen, rankenden Wachstums. Obwohl sie nicht den nächtlichen Sauerstoff-Boost einiger Sukkulenten bietet, schaffen ihre üppigen Blätter und kaskadierenden Ranken ein Gefühl von Fülle und natürlicher Immersion. Es wurde nachgewiesen, dass das Füllen eines Raumes mit leuchtendem Grün mentale Ermüdung und Stress reduziert und ein Gefühl der Ruhe und Verbundenheit mit der Natur fördert.

Die Efeutute ist unglaublich nachsichtig und verträgt eine Vielzahl von Bedingungen, was sie zu einer großartigen Wahl für Anfänger macht. Ihre Fähigkeit, zu gedeihen und schnell zu wachsen, vermittelt ein Gefühl von Erfolg und Freude, das zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.

  • Wissenschaftlicher Name: Epipremnum aureum
  • Gebräuchliche Namen: Efeutute, Golden Pothos, Teufels-Efeu
  • Licht: Gering bis hell, indirektes Licht. Die Blattfärbung ist bei hellerem Licht am besten.
  • Luftfeuchtigkeit: Gering bis hoch. Anpassungsfähig.
  • Wasser: Gering bis mäßig; die oberen paar Zentimeter der Erde zwischen den Wassergaben austrocknen lassen.

Hängen Sie eine Efeutute in einem Korb auf oder stellen Sie sie auf ein Regal, von dem ihre Ranken herabhängen können. Ihre leuchtend grünen und gelben Blätter und ihre unkomplizierte Natur machen sie zu einer einfachen, aber effektiven Pflanze, um eine entspannende, dschungelartige Oase in Ihrem Zuhause zu schaffen.

Efeutute Pflanze mit rankenden Trieben über einem RegalEfeutute Pflanze mit rankenden Trieben über einem Regal

Häufig gestellte Fragen zu entspannenden Pflanzen

Was sind die besten Therapie-Pflanzen?

Pflanzen, die in der Therapie verwendet werden, konzentrieren sich oft auf ihre aromatischen Eigenschaften oder ihre Fähigkeit, Sie in eine beruhigende Aktivität (wie Pflege) einzubinden. Aromatische Pflanzen wie Lavendel, Kamille, Rosmarin, Zitronenmelisse und sogar bestimmte Kiefern- oder Eukalyptusarten sind bekannt für ihre beruhigenden Düfte, die in der Aromatherapie verwendet werden. Pflanzen, die leicht zu pflegen sind oder einzigartige Texturen haben, können durch den Akt der Pflege ebenfalls therapeutisch wirken.

Welche Pflanze ist am besten gegen Angstzustände?

Lavendel gilt aufgrund seines wissenschaftlich fundierten beruhigenden Duftes weithin als eine der besten Pflanzen gegen Angstzustände. Eine Lavendelpflanze an einem sonnigen Platz zu halten, getrockneten Lavendel zu verwenden oder ätherisches Lavendelöl zu nutzen, kann helfen, Gefühle von Stress und Angst zu reduzieren. Der einfache Akt der Pflege jeder Pflanze kann auch eine Form der Achtsamkeit und Stressreduktion sein, wodurch viele Pflanzen für das mentale Wohlbefinden von Vorteil sind.

Schaffen Sie Ihre Oase der Ruhe

Die Integration der besten Pflanzen zur Entspannung in Ihr Zuhause ist eine einfache, aber tiefgreifende Methode, um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ob Sie Pflanzen wählen, die die Luft reinigen, beruhigende Düfte bieten oder einfach eine schöne, beruhigende Präsenz darstellen – Sie investieren in Ihre persönliche Oase. Beginnen Sie klein, finden Sie Pflanzen, die Sie ansprechen, und genießen Sie die friedliche Atmosphäre, die sie schaffen helfen.

Haben Sie die beruhigende Wirkung von Pflanzen in Ihrem Zuhause erlebt? Teilen Sie Ihre Lieblings-Entspannungs-Pflanzen in den Kommentaren unten! Suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten, Pflanzen zur Verbesserung Ihres Raumes zu nutzen? Entdecken Sie weitere Artikel auf Thelittle.garden für Tipps und Inspiration.